Und damit das auch so bleibt, braue ich Bier - hab ich beschlossen ...
Aber mal langsam, sind ja einen Haufen Monotasker hier

Ich bin Färdderin durch und durch, obwohl in N geboren.
Kurz vor 50, noch ohne Enkel, dafür mit Hunden und irgendwie mein Leben lang schon mit Selbermachen beschäftigt. Marmeladen, Sirupe, eingelegtes Obst und Gemüse, selbereingekochte Fertiggerichte, Aufgsetzte (gesunde und leckere), Brot backen, Butter-Joghurt-Käse selber machen.... und als aktive Anglerin natürlich auch räuchern, heiß, warm und kalt, Fisch und Fleisch, Schinken und Salami.
Ich war in einem Wurstkurs und stell Brat- und Brühwurst selber her....
Lebe so ein Stück weit im Rhythmus der Natur, Bärlauch, Waldmeister, Johanninüsse, Holunder, Pilze, Schlehen, alles zu seiner Zeit.
Deshalb gibt es neben dem 50+Stunden-Job und einem Studium nebenbei keinen TV in unserem Haushalt, dafür Bücher und die Tageszeitung.
Als Frau willst du es ja schön haben, also mussten Etiketten her, ans Eingemachte.... daher stammt little crazy kitchen, nur für mich ganz alleine, nicht eingetragen, nichts professionelles, nur für mein Ego.
Blöd nur, das hier niemals so viel gegessen werden kann, wie ich produziere.
Da kam der Vorschlag, doch mal Bier zu brauen, wie Luthers Weib grad recht und da bin ich nun.
Sud Nummer eins war ein PA, aktuell im Eimer schwimmt ein Rotes und am Wochenende kommt ein Wit und ein IPA dran (Gott sei Dank gibt es einen Haufen durstiger Kehlen in meinem Freundeskreis). Ich selber mag übrigens nur Nährbier, aber schlecht fürs Figürchen *seufz
Statt little crazy kitchen dürft ihr auch gerne Diana zu mir sagen
