Grundrezept ist das Brut IPA aus MaischeMalzundMehr - vielen Dank an den Autor "Paule"

Am Vorabend schon mal abgewogen:
... und geschrotet:
... dann noch 52,5l Hauswasser im Braumeister und 20l Hauswasser im HENDI-Spender abgekocht, 10l Wasser bei 0°C kühlgestellt ...
... am nächsten Morgen ...
... Low-Oxygen-Set und mit 9.5l abgekochtem Wasser (50°C) aufgegossen:
... Schwimmdeckel aufgelegt und Maisch-Programm gestartet (10 min 50°C, 30 min 62°C, 30 min 72°C) ...
Damit sind jetzt 62l und zusammen mit dem Malz 74kg im Braumeister. Habe mit einer spez. Wärmekapazität von Maische von ca. 3,7 kJ/kg grob überschlagen, dass ich 8l Wasser bei 0°C brauche um wieder auf 62°C runter zu kommen...könnte eng werden mit dem restlichen Platz bis zum Rand

Während das Maischprogramm läuft schon mal Wasser für die US-05 abgekocht:
Nach der 72°C Rast Schwimmdeckel abgenommen und mal nachgemessen, 6,5 cm bis zum Rand, sollten also noch ca. 9,7l reingehen.
8l mit O°C zugegeben, bleiben noch 1.7l für die Volumenausdehnung bis zum Abmaischen bei 78°C ... uiuiui

... aber immerhin 62°C

20ml Amyloglucosidase rein und für weitere 60min bei 62°C maischen lassen...
... aufheizen auf 78°C zum Abmaischen ... uiuiui
... die Befestigungsschraube musste ich mit einer sorgfältig gereinigten und entölten Zange rausdrehen ...
... Malrohr stufenweise rausziehen und mit insgesamt 8,5l abgekochtem Wasser mit 80°C nachgegossen...