Anlagenzusammenstellung Zwangskarbonisierung

Antworten
Stephan Sauerland
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Sonntag 24. September 2017, 11:06

Anlagenzusammenstellung Zwangskarbonisierung

#1

Beitrag von Stephan Sauerland »

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mich mit der Zwangskarboniosierung zu beschäftigen und würde euch gerne Fragen wie Ihr 3 Stück 18L NC Fässer anschließen würdet:
Folgenden Wunsch habe ich:
- alle 3 Fässer sollen am CO2 hängen
- ich möchte den Druck jedes einzelnen NC Fasses ohne abziehen von CO2 Schläuchen messen können
Rückschlagventile in dem CO2 Schlauch sind wichtig, können aber auch geschlossen sein und dann wird dieses Fass nicht mit dem richtigen Druck am Manometer angezeigt.
Einen Zwischendruckregler möchte ich auch einbinden, da ich zwei unterschiedliche Biere brauen möchte und daher unterschiedlich Karbonisiere. Ein Spundventil kann auch dran, wenn es hierfür benötigt wird.
Hat jemand eine Idee wo man CO2 Verkabelungpläne findet ?
Über Ideen und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Besten Gruß und Prost
Stephan
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Anlagenzusammenstellung Zwangskarbonisierung

#2

Beitrag von VolT Bräu »

Hi Stephan,
Ich stehe mit meiner NC-Keg Ausstattung noch ganz am Anfang,vorab gesagt. Mir ist nicht so ganz klar wie Du Dir das vorstellst... und warum soll alles fest angeschlossen sein ohne Umstecken?
Im Prinzip reicht ein Manometer für CO2-Anschluß (ggf. auch mit Spundventil) und ein CO2-Schlauch mit Druckminderer für Getränke-Anschluß.
Wenn Du das 3x fest angeschlossen haben möchtest, kannst Du das quasi 3x kaufen oder machst eine Parallelschaltung mit Absperrventilen, so dass im Endeffekt immer 1 Fass am Druck/Spundregler angeschlossen ist und der Rest abgesperrt.

Wenn die Fässer "am CO2 hängen", dann gibt es eigentlich nichts zu messen. Dann ist ja der Druck drauf, der am Druckminderer eingestellt ist. Daher verstehe ich nicht so ganz was Du vor hast.

Viele Grüße
Volker
Jetzt mal Bier bei die Fische!
metaler143
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37

Re: Anlagenzusammenstellung Zwangskarbonisierung

#3

Beitrag von metaler143 »

Hallo Stephan,
eine mögliche Lösung deines Problems könnten die Duotight-Teile von Kegland (beziehbar via Ali oder ggf. auch von europäischen Shops) sein. Hier gibt es für kleines Geld In-Line Druckregler, Rückschlagventile, T-Stücke und Manometer.
Zu den Druckreglern kann ich nichts sagen, ein Manometer habe ich aber im Einsatz, das funktioniert tadellos.
Stephan Sauerland
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 70
Registriert: Sonntag 24. September 2017, 11:06

Re: Anlagenzusammenstellung Zwangskarbonisierung

#4

Beitrag von Stephan Sauerland »

Hallo und danke für eure Ideen,
glaub das einfachste wird wirklich sein eine normale NC Kupplung zu nehmen und dann ein T- Stück mit Manometer und auf der anderen Seite ein Rückschlagventil zu setzen.
Gruß
Stephan
Antworten