Ich habe heute mit meinem Braumeister 20 meinen vierten Sud gebraut. Es wurde ein Mandarina SHIPA. Die Schüttung bestand aus 4,3 KG Pale Ale Malz, 0,5 KG Cara Hell, sowie 0,5 KG Haferflocken.
Während der Kombirast bildete sich wohl ein Kanal und die gesamte Sch**** ist mir an die Decke geflogen... war bis jetzt das erste Mal. Benutze beide Siebe und auch ein Distanzrohr. Es wirkte so, als wäre das obere grobe Sieb regelrecht an der Seite hochgebogen worden. Auch nach dem Brauen war das Grobe Sieb verbogen. Der Kanal schoss auch aus dieser Seite raus...
Was ein Riesen Spaß!


Ich habe dann mal überlegt, was ich falsch gemacht haben könnte, oder anders als bei den letzten Suden. Ich habe noch keine Malzmühle und habe bis jetzt immer geschrotetes Malz von Braupartner bestellt. funktionierte alles super. Heute habe ich das erste Mal geschrotetes Malz von Amihopfen genutzt...
Kann es vielleicht sein, dass das eventuell zu fein geschrotet war und deswegen verkleistert ist? Wie vermeidet ihr Kanalbildung im Braumeister? Sollte ich selber schroten? Kennt ihr das Problem? Fragen über Fragen...

Ich freue mich sehr über Feedback - und auch darüber, nie wieder so eine Bierexplosion zu haben...
Lieben Dank und ein tolles WE,
Patrick
