Die Yasmin hab ich schon getrunken und sie wird dir auch nicht schmecken. Sehr knackige Säure und von den Jasminblüten lässt sich nur ein Hauch erahnen, besonders in dem Alter.
Ich bin ja ein ausgesprochener Sauerbierfreund und freue mich sehr darauf, räume aber ein dass grade Berliner Weiße kein einfaches Bier ist für jemanden, der sowas nicht mag. Es gibt halt einfach nix anderes, woran man sich erfreuen könnte: kein Malzkörper wie bei einem Rodenbach Grand Cru, keine Frucht wie bei einem Kriek oder Framboise, einfach nur Säure mit mehr oder weniger ausgeprägten Noten der Brettanomyces...
Bier ansich ist ja schon ein antrainierter Geschmack (mit 14 hats mir noch kein Bier runtergelassen) und Sauerbier is dann nochmal ein acquired taste im acquired taste.
Mein Tipp wäre, das Biest von seiner fruchtigen Seite aufzuzäumen und mal ein Boon Kriek zu probieren. Frucht ist automatisch mit Säure im Hirn abgespeichert und da ist der Widerwille nicht so groß wie bei einer nackten Berliner Weiße ohne irgendwas.
Wie siehts aus mit einem gut gereiften Orval? Mir persönlich ist es jung zu bitter, das stößt sich mit der Pferdedecke der Brett, aber im Alter ist das ein Hochgenuss, ganz ohne Säure, aber mit dem charakteristischen Geschmack, den man auch in Sauerbieren findet.
Ansonsten lässt mans halt bleiben, gibt ja auch genug Stile die man trinken kann. (Und der Hype um die Sauerbiere treibt den Preis eh schon genug an

)
Best practice is practice.