Bevi Clean Handy

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
RoFlSaUrIeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 16:56
Wohnort: Petershagen

Bevi Clean Handy

#1

Beitrag von RoFlSaUrIeR »

Hallo ihr Hobbybrauer,

als erstes einmal mein Name ist Marel, bin 37 Jahre jung und komme aus Petershagen bei Berlin.
Bis vor kurzem hatte ich eine Zapfanlage mit Kühlschrank und einer Zapfsäule oben drauf.
Jetzt habe ich mir eine Doppelleitige gegönnt für Pils und Schwarzbier... :Bigsmile
Nach der ersten Benutzung am vergangenem Wochenende steht nun die Reinigung an und dazu habe ich mir ein wie der Betreff ja schon sagt ein Bevi Handy gegönnt. Ich habe mal zwei Bilder mit bei und ich brauche HILFE... :puzz
Habe es nach Bedienungsanleitung angeschlossen und bei ersten Versuch jetzt kommt aus den Zapfhähnen das Wasser rausgespritzt und geht irgendwie nicht wirklich durch das System, was mache ich falsch? Habe leider auch im WWW kein produktives Video gefunden.
Eventuell gibt es hier jemanden der mir ein Video erstellen oder auch ein Link schicken kann.

Vielen Dank für eure Mühe und Liebe Grüsse Marcel
Dateianhänge
20200727_164839.jpg
RoFlSaUrIeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 16:56
Wohnort: Petershagen

Re: Bevi Clean Handy

#2

Beitrag von RoFlSaUrIeR »

Zapf.jpg
Zapf.jpg
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Bevi Clean Handy

#3

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Oha. Kreativer Aufbau. 😂
Bau die Zapfhähne aus und mach Reinigungsadapter dafür dran.
Schon funktioniert das Ganze 🙂

PS: und verwende überall Schläuche, die zum Innendurchmesser der Leitung in der Zapfe passen. Sonst bleiben die Schwammkugeln später irgendwo stecken.

PS2: die Zapfhähne werden zerlegt und separat gereinigt.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
red_hammer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. Januar 2017, 14:06

Re: Bevi Clean Handy

#4

Beitrag von red_hammer »

Kurze Anfängerfrage in diesem Zusammenhang:

Bin seit heute stolzer Besitzer einer Lindr PYGMY 25 Zapfanlage. Wollte mir jetzt auch zur Reinigung das Bevi Handy kaufen. Funktioniert das auch mit nur einer Bierleitung/Zapfhahn, und wenn ja, wie sieht dann der Aufbau aus?
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Bevi Clean Handy

#5

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Klar finde funktioniert das. Du brauchst einen Reinigungsadapter für die Zapfanlage, der statt des Zapfhahns eingeschraubt wird.
Der Hahn wird grundsätzlich zerlegt und einzeln gereinigt.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
red_hammer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. Januar 2017, 14:06

Re: Bevi Clean Handy

#6

Beitrag von red_hammer »

Ok, ich frage nur weil in der Anleitung des Bevi Handy immer der Anschluss an 2 Bierleitungen / Zapfhähne erwähnt wird. Daher dachte ich, dass eventuell 2 Leitungen benötigt werden um das Gerät einsetzen zu können.

Also würde der Schlauch vom Bevi zunächst über den Biereingang der LINDR angeschlossen und der zweite Schlauch an den Hahnausgang mittels Adapter und von dort wieder in die Bevi? Also ein Kreislauf?

Oder schaltet man einen Eingang der Bevi sozusagen ab?
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7890
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Bevi Clean Handy

#7

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

red_hammer hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 19:19 Also würde der Schlauch vom Bevi zunächst über den Biereingang der LINDR angeschlossen und der zweite Schlauch an den Hahnausgang mittels Adapter und von dort wieder in die Bevi? Also ein Kreislauf?
Genau so. Es ist jedoch kein Kreislauf, sondern ein Durchlauf mit manuell wechselbarer Fließrichtung.
Aber das findest du schon heraus, wenn du das System das erste mal benutzt. :Wink
Oder einfach hier schauen: https://www.youtube.com/watch?v=JDH_9oHQa7M
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
red_hammer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. Januar 2017, 14:06

Re: Bevi Clean Handy

#8

Beitrag von red_hammer »

Danke für Deine Hilfe! Dann wird mal ein Bevi Handy bestellt.
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 953
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Bevi Clean Handy

#9

Beitrag von Spittyman »

Hallo zusammen, mal eine Frage an euch. Ich habe mir vor kurzem eine Bei Handy zugelegt und wollte diese benutzen, aber auf beiden Schaugläsern die Flügelmuttern per se nicht drauf bekommen. Ich habe so lange dran herumgefummelt, bis die verdammten Gewinde hinüber waren, wobei ich meine, alles richtig gemacht zu haben und die Flügelmuttern zunächst gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe, wie man es auch bei Flaschengewinden macht, wenn der Deckel zunächst schräg drauf sitzt. Zu Beginn war die Mutter augenscheinlich immer grade auf dem Gewinde. Eine Umdrehung später schräg und das Gewinde hinüber. Ich habe mir nun neue Schaugläser gekauft und auch hier hat es mir die Gewinde zerschnitten. Ich könnte echt kotzen und wollte mich mal erkundigen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Eine Mail mit Beschreibung und Foto habe ich bereits an Bevi geschickt (über ein Monat her) und keine Antwort erhalten.

Grüße
Fabian
Liebe, Mann!
Antworten