Servus,
zu der Kombi Inkbird und Hendi hab ich mal eine Frage. Ist nur aus Neugier, ich selbst arbeite mit einem Einkocher.
Der Inkbird kann nur 2 kW ab, eine Hendi geht aber bis 2,5 kW.
Wäre es nicht sinnvoll mit einer Master-Slave-Steckdose zu arbeiten? Die kann mW bis 4 kW ab. Also folgende Konfiguration:
MSS steckt in der Wandsteckdose, der IB in der Masterdose, die Hendi in einer Slavedose. Zusätzlich benötigt man noch einen Dauerverbraucher, z. B. eine Nachttischlampe. Die kommt an den IB. DIE MSS wird auf die Lampe eingestellt. Wenn der IB heizen will schaltet er die Lampe ein. Die MSS merkt, daß der Master aktiv ist und schaltet den Slave ein - die Hendi heitzt. Theoretisch kann man auch noch einen Tauchsieder dazu hängen, solange man unter der Leistungsgrenze der MSS bleibt. Man muß aber den IB und die Nachttischlampe noch mit reinrechnen.
Ich weiß nicht wieviel ein IB zieht, aber dürfte vermutlich nicht mehr sein als man mit der MSS auspegeln kann.
Hab ich einen Denkfehler?
Gruß Martin