ich will dieses Jahr endlich mal ein Weihnachtsbier machen und möchte das Spekulatius Winterbier von DevilsHole82 mal probieren... Jetzt habe ich in seinem Angaben gesehen, dass da was steht von 250g Honig in die Gärung. Da ich noch nie mit Honig gearbeitet habe, frage ich mich gerade wann genau und wie man den gibt?

Ich meine wenn man das in die Gärung gibt müsste ich ja trotzdem die Stammwürze messen können um später den Alkoholgehalt bestimmen zu können, der Honig verändert ja meine Stammwürze die ich nach dem Kochen hatte. Bei belgischem Bier wird ja das Candisyrup oder Zucker beim Kochen zu gegeben... Aber mit dem Honig das ist mir nicht ganz klar, ich müsste den dann ja wohl auch etwas erwärmen um die Viskosität zu verbessern und dann die Geschichte auch einrühren oder so...
Bin ich gerade völlig auf der falsche Fährte? Wie handhabt ihr das?