Hallo zusammen,
heute war es soweit und ich habe die Nano Brewery eingeweiht

. Es hat alles Bestens geklappt und vom Handling war es auch sehr einfach. Ich habe folgende Hardware benutzt: 10l Topf, Rührwerk "Kompakt 10l", Arduino Brausteuerung.
Die Steuerung ist neu und hat ein 20x4 Display. Sieht aus meiner Sicht viel edler aus und macht schon etwas her

. Es war heute morgen übrigens sehr früh, 6:30 Uhr...

- Nano Brewery

- Frontsicht Steuerung
Dieses Rezept habe ich gebraut
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... _sorte=Ale
Folgende Rohstoffe habe ich benutzt: Bio Pilsner Malz, Weizenflocken, zarte Haferlocken, getrocknete Bitterorangenschalen, Koriander, Hopfen

- Bio Pilsner Malz

- Weizenflocken

- Haferflocken

- getrocknete Bitterorangenschale

- Koriander im Mörser zerstoßen
Ich habe mit 8l eingemaischt und ca. 2,65kg Malz und Flocken benutzt. Der Topf war dann schön voll

- Pfanne voll!
Geläutert habe ich in meinem ersten Kwik Eimer, versehen mit einem Panzerschlauch

- Läutereimer
Als Hopfen habe ich die Perle benutzt, in der Vorderwürze

- Vorderwürzehopfung
Die Würze wurde dann auf dem Herd weitergekocht. Wallendes Kochen war natürlich kein Problem. Gerade die letzten 10 Minuten waren herrlich, da kamen die Bitterorangenschalen und der Koriander hinzu. Riecht richtig gut

In der Zwischenzeit konnte ich dann aufräumen

- Hopfenkochen
Zum Hopfenseihen, habe ich mir einen Schwanenhals aus Silikonschläuchen und POM Stücken gebastelt. Ging prima!

- Hopfenseiher

- Hopfenseihen
Die Stammwürze wurde mit 12 Plato ziemlich genau erreicht. Ich habe nun 12 Liter Würze und werde heute gleich die Hefe dazugeben

- Stammwürze
Insgesamt habe ich 5h gebraut, um 6:30h wurde angefangen und um 11:30h war ich mit dem aufräumen fertig. Für meine Zwecke und für Testsude kann man so sehr gut brauen

.
Beste Grüße
Sascha