mich gibts auch noch, vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an mich

Vor etwa zwei Jahren wurde unser zweites Kind geboren und seitdem bin ich nicht mehr dazu gekommen meinen Braumeister anzuschmeißen - bis vor 4 Wochen. Ich hab n Irish Red Ale gebraut und siehe da es lief alles astrein. Brauen ist fast wie Fahrradfahren

Als ich dann irgendwann abfüllen wollte kriegte ich allerdings Bedenken bezüglich der Flaschen. Aus Platzmangel stehen die nämlich in unserer Garage in Kisten in offenen Schwerlastregalen. Die Garage ist allerdings eine Blechgarage auf Pflasterboden - sprich es ist dort gerne mal feucht und staubig. Dementsprechend sahen nach 2 Jahren die Flaschen aus - zumindest von außen. Innen schienen die recht in Ordnung. Ich hab nur zwei Spinnen und eine Fliege da drin gefunden

Deswegen wollte ich mal fragen wie ihr eure Flaschen lagert. Ich werde mir wohl irgendetwas was nicht schimmeln kann über die Kisten legen, das verhindert das gröbste denke ich (vielleicht Wachstuch o.ä?). Eine andere Variante wäre die kopfüber in geeigneten Plastikboxen zu lagern. Natürlich nicht luftdicht wegen der Schimmelproblematik. Macht das hier irgendwer und kann mir ggf. Boxen empfehlen? Oder habt ihr vielleicht eine andere tolle Idee?
Viele Grüße,
Lasse