mein Name ist Tommy, ich komme aus Düsseldorf, bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe drei Töchtern zw. 5 und 10J.
Ich lese hier im Forum und in ein paar Büchern schon seit einigen Wochen fleißig mit, denn ich bin gerade dabei ebenfalls unter die Hobbybrauer zu gehen. Den gedanken habe ich schon seit mehreren Jahren und möchte das Thema nun einmal angehen.
Aktuell stelle ich mir gerade mein Equipment zusammen. Um das Thema brauen überhaupt erst einmal richtig zu verstehen, möchte in der 20l Einkocher-Klasse starten. Einen Bielmeier BHG 411.2 Einkochautomat habe ich mir bereits gekauft, bzw. bekomme ich von meiner lieben Gattin Anfang Oktober zum 44. Geburtstag geschenkt. Ebenfalls schon bestellt ist ein 20l Starter Set von www.besserbrauer.de mit einem 30l Gäreimer und sonstigem Zubehör, sowie als quasi Debütantensud die Zutaten für ein Helles. Zukünftig, nachdem ich das ganze Thema etwas besser verstanden habe und vielleicht mit noch ein/zwei "Nachfüll-Paketen" von besserbrauen.de gearbeitet habe, möchte ich dann gerne selber die Zutaten zusammenstellen gem. vieler schöner Rezepte, die ich bereits hier und unter www.maischemalzundmehr.de/ gelesen habe. Dazu habe ich mir direkt noch einen zusätzlichen 30l Gäreimer gekauft, entweder, um einen Eimer fest als Leuterbottich zu benutzen, oder auch als zweiten Gäreimer, falls man mal zwei Biere in der Reifung haben möchte. Eine Würzekühler -Spirale habe ich mir ebenfalls direkt gekauft, da ich die Möglichkeit habe schön kaltes Brunnenwasser zur Kühlung der Würze zu nutzen. Ein Rührwerk möchte ich später ebenfalls noch ergänzen, da ich beim ersten Sud vermutlich eh die ganze Zeit daneben stehen werde, ggf. erst später. Hier überlege ich die Matthill Rührhexe zu nehmen.
Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Hinweise und freue mich auf die Fehler die ich bestimmt machen werde, um daraus jedes mal zu lernen um es beim nächsten mal noch besser zu machen!!
Viele Grüße
Tommy
