Die Alternativen kenne ich, die Frage war eher ob meine günstige Lösung so bleiben kann, ich habe aber schon etliche Beiträge gefunden, wo es viele Leute auch so machen. Alternativ die Gärfässer einfach was abschirmen. Ich habe mehrere in der Gärung und will nicht jedesmal alles umwickeln müssen.VolT Bräu hat geschrieben: ↑Montag 5. Oktober 2020, 09:26Schlange oder Matte ist natürlich egal. Das sind aber meist Bodenheizungen aus dem Terrarium Bereich. Die typische Aquariumsheizung ist eher ein "Tauchsieder" , der trocken nicht betrieben werden kann. Darauf bezog sich der Hinweis. Ausnahmen bestätigen die Regel.Beerkenauer hat geschrieben: ↑Montag 5. Oktober 2020, 09:13Habe eine Aquarium Heizschlange. Die wickel ich immer um den Gärbehälter. Klappt wunderbar.
Stefan![]()
Ich werde noch einen Lüfter vor die Lampe hängen, dann ist die Verteilung optimiert und dann Schirme ich dir Lampe mit nem Blech ab.