nach einigen Wochen der Vorbereitung, habe ich gestern meinen aller ersten Sud gebraut!! Nach dem ich bereits seit ein paar Jahren mit dem Gedanken gespielt hatte, selber Bier zu brauen, bin ich dann vor ein paar Wochen intensiv in das Thema eingestiegen, hab mir ein paar Bücher gekauft und sehr viel hier im Forum rauf und runter gelesen. In meinem Hobbyraum im Keller habe ich dann eine Ecke frei geräumt und dann ging es los!!

Dann die Ecke gefliest und verfugt und nen kleinen Brautisch gebaut:
Jetzt schaut die Ecke so aus, das Rohr der Abzugshaube kann dann bei Bedarf durchs Fenster geschoben / geklemmt werden:
Gestern Mittag, Punkt 12:00 ging es dann los. Ich hatte mir zum Start eine 20l Mischung "Helles" von Besserbrauer.de geholt. Und brav nach Anleitung und nach der Anleitung von Brauanleitung.de (fande ich bei manchen Prozessschritten etwas detaillierter) gebraut.
Ein stolzer Jungbrauer beim Start:
Für die Nachgüsse konnte ich unsere alten Zweier-Herd nutzen:
Zum Läutern hatte ich, wie hier im Forum gelesen, noch einen Trichter zur Hilfe genommen und dafür ein Loch in den Brautisch gemacht, um unten in zwei kleinere Eimer (natürlich Lebensmittelecht) läutern zu können. Hab zwei Eimer im Wechseln benutzt, so konnte ich direkt wieder in den Einkocher umfüllen und auch anheizen.
Und dann wurde gekocht. Der Einkocher hat echt super funktioniert, hab aber auch ne Isomatte (sogar doppelt) drum gebunden. Temperatur erreichen und halten, funktionierte echt schnell und prima.
Das Thermostat sieht etwas ramponiert aus, da ich es erst einmal aufbrechen musste, um den Draht zum Pieper durchtrennen musste, da das Teil beim erreichen der eingestellten Temperatur nur noch gepiept hatte!!

Hab dann nach dem Kochen mit ner Kühlspirale, die ich an eine kleine Pumpe und einen Kreislauf mit Eiswasser angeschlossen hatte runter gekühlt. Leider habe ich davon keine Bilder. Mittlerweile wurde es 18:00 und ich musste noch alles sauber machen und hatte auch kein Eis mehr, hatte die Temperatur noch nicht unter 35° bekommen. Das war mir dann doch noch zu warm für die Hefe. Also habe ich erst einmal "Pause" gemacht, denn wir waren bei den Nachbarn zu Pizza und Bier eingeladen. Als wir gegen 23:30 dann wieder zurück waren (das Bier schmeckte, alle Kinder waren lieb, daher wurde es doch länger), habe ich dann am Abend aber noch die Hefe in den Eimer geschüttet.
Es war dann doch ein langer und anstrengender Tag, aber ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Ob ich mich beim zweiten Sud direkt an ein Rezept von MMuM ran traue (will unbedingt einmal den Schumacher Alt Klon nach brauen), oder vielleicht doch erst noch einmal eine Mischung von Besserbrauer.de zur Übung, weiß ich noch nicht. Mal sehen.... Tipps und Tricks, Hilfestellungen sind ausdrücklich erwünscht!! Ich habe bestimmt noch nicht alles richtig gemacht!!
Liebe Grüße, Tommy
PS: Bitte seht es mir nach, wenn ich noch nicht alle Begriffe so drauf habe, ich hätte sie jetzt nachschlagen können, aber ich wollte das hier lieber erst einmal so runter schreiben. Und bei den Bildern bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das hier alles richtig gemacht habe.