ich bin gerade an der Planung meines nächsten Sudes. Nach einem APA und einem IPA soll als nächstes ein süffiges Bier für den Frühling her. Dabei möchte ich auch meine Reste aufbrauchen, um Platz für neues zu schaffen. An Malz steht zur Verfügung:
- WiMa (3kg)
- PiMa (3kg)
- Carahell (noch ein paar hundert Gramm)
Dachte so an ~13°P, Kombirast bei 66°C, vergären mit der Notti und etwa 35IBU, mit einer ordentlichen Aromagabe und evtl Stopfen (passt das zu einem solchen Bier)?
Wie würdet ihr die Schüttung gestalten mit meinen Rohstoffen (sollen 15L werden)?
Oder habt ihr sonst noch Tipps für ein suffiges Bier für den Frühling (bin für alles offen)?
Gruß Jakob