Obwohl nicht alles so glatt lief, bin ich doch überrascht wie gut es schmeckt. Denn beim Gärprozess hätte der Sud kalt stehen sollen, ich hatte es 10 Tage in der Wohnung bei etwa 20 Grad. Nachdem ich den Fehler bemerkte habe ich den Sud in die Garage gestellt. Die Temperaturen schwankten auch ein bisschen. Nach insgesamt 18 Tagen dann in die Flaschen gefüllt. 200 Gramm Zucker aufgekocht und mit den Sud gegeben. Umgerührt, fertig. Nach weiteren 7 Tagen in den Flaschen musste ich nun die erste Flasche mal öffnen. Dieses Plopp Geräusch von der Bügelflasche war schon echt gut. Ab ins Glas damit. Naja, ein Pils ist schön klar und gelblich.
Mein Pils ist trüb. Der Schaum kommt zwar sofort, ist aber sehr schnell wieder verschwunden.
Es perlt und es schmeckt trotzdem.
Der nächste Sud wird ein Maibock.
Mein selbstgebautes Rührwerk ist auch fast fertig. Ich werde demnächst davon berichten.
