Hallo,
ich plane für das Wochenende mein erstes Weizenbier zu brauen.
Nun wird die Nachgärung des Weizenbiers ja meist in der Flasche vollzogen. Steigert dies die Qualität des Bieres?
Oder spielt es keine Rolle ob die NG in der Flasche oder im Keg stattfindet?
Meine bisherigen Biere habe ich immer im CC Keg zwangskarbonisiert.
Gruß hefdi
Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Zuletzt geändert von hefdi am Mittwoch 25. März 2015, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Ich habe keine negativen Auswirkungen festgestellt, wenn ich mein Weizen mal ins Faß statt in die Flasche schicke. Aber ich habe auch immer einen kompletten Sud abgefüllt und so auch noch keine Vergleich gemacht. Natürlich kann ins Faßbier auch kein Licht, was sich bei längerer Lagerung schon positiv auf den Geschmack auswirkt.
Du kannst ja ein paar Flaschen mit dem gleichen Sud befüllen und dann mal probieren ob du einen Unterschied schmeckst.
Viele meiner Bekannten finden, dass Faßbier besser schmeckt, aber das hat wohl auch viel mit der Optik zu tun.
Du kannst ja ein paar Flaschen mit dem gleichen Sud befüllen und dann mal probieren ob du einen Unterschied schmeckst.
Viele meiner Bekannten finden, dass Faßbier besser schmeckt, aber das hat wohl auch viel mit der Optik zu tun.
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Du musst halt schauen, dass Du eine konstante Trübung hinbekommst.
Das ist nicht so einfach im Fass.
Am besten geht es noch mit einer Eiweißtrübung.
Die Gefahr ist, dass Du zuerst dicke Hefesuspension zapfst und dann irgend wann Kristallweizen.
In der Flasche ist das kein Problem.
Stefan
Das ist nicht so einfach im Fass.
Am besten geht es noch mit einer Eiweißtrübung.
Die Gefahr ist, dass Du zuerst dicke Hefesuspension zapfst und dann irgend wann Kristallweizen.
In der Flasche ist das kein Problem.
Stefan
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
OK, das mach durchaus Sinn! Dann werd ich auf jedeb Fall mal einen Teil in Flaschen abfüllen.
Danke für eure Unterstützung!
Danke für eure Unterstützung!
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Maische mal das Weizenmalz erst bei der Maltoserast ein und mach keine Eiweißrast.
Dann bekommst du eventuell eine gute Eiweißtrübung hin.
Stefan
Dann bekommst du eventuell eine gute Eiweißtrübung hin.
Stefan
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 255
- Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 09:23
- Wohnort: Raum Altoetting, Oberbayern
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Ich hab gestern einen Weizenbier Sud in NC Keg abgefüllt zur Nachgärung.
Beim Zapfen kurz das Fass aufschütteln und schon hast du ein topp Weizen im Glas.
Beim Zapfen kurz das Fass aufschütteln und schon hast du ein topp Weizen im Glas.

Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
Aber wenn ich das Fass schüttel, lässt sich das Bier denn dann noch gut zapfen?
- holledauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2432
- Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07
Re: Weizenbier Flaschengärung vs Fass
masch1 hat geschrieben:Ich hab gestern einen Weizenbier Sud in NC Keg abgefüllt zur Nachgärung.
Beim Zapfen kurz das Fass aufschütteln und schon hast du ein topp Weizen im Glas.
mach ich auch immer so. Einen kleinen Schups und gut ist :)
und ja, läßt sich mit'm Kompensatorhahn wunderbar zapfen.
Gruß Martin aus der Hallertau
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör
:
www.hopfenhandel-resch.de
+++++++++++++
Meine Vorstellung:
---klick---
Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör

www.hopfenhandel-resch.de