Hallo
ich bin der Oli habe 2 mal gebraut bis jetzt.
Ein ganz einfaches Ale, und ein Rezept für Böhmisches Pils mit Klarstein Braugerät.
Ist einfach lecker hätte ich nie gedacht.
So jetzt habe ich gleich ne Frage:
Meine Zutaten die ich jetzt zu Hause habe sind:
Bio Wiener Malz
Tennen Malz
Fermentis SafeAle US-05 Hefe
Gozdawa Czech Pilsner 18 Hefe
Hallertauer Tradition Hopfen
Saaz Hopfen
Aus dem Wiener Malz, der Fermentis Hefe und dem Hallerteuer Tradition Hopfen habe ich das Ale gebraut-sehr lecker.
Aus dem Tennen Malz der Gozdawa Hefe und den Saaz Hopfen habe ich das böhmische Bier gebraut steht noch zum reifen, aber bei der Vorverkostung sehr süffig.
Was kann man mit den Zutaten noch anstellen?
mfg
Guten Tag aus der Oberlausitz
- Wintermuffel
- Posting Senior
- Beiträge: 485
- Registriert: Dienstag 12. September 2017, 09:53
- Wohnort: Stadtbergen
Re: Guten Tag aus der Oberlausitz
Willkommen,
Schau doch auf die Seite MaischeMalzundmehr, da kannst Du die Rezepte auch nach Zutaten auswählen.
Schau doch auf die Seite MaischeMalzundmehr, da kannst Du die Rezepte auch nach Zutaten auswählen.
Man ist nie zweimal durch den selben Wind.
Gruß
Heiner
Gruß
Heiner
Re: Guten Tag aus der Oberlausitz
Mein Tipp ist, mir nicht von meinen Vorräten vorgeben zu lassen, was ich zu brauen haben. Lieber andersrum: du besorgst, was du brauchst, denn du wirst es immer wieder brauchen. Diese ganzen Reste-Verwertungsgeschichten führen nur zu Kompromissen.
Und willkommen im Forum!
Viele Grüße, Henning
Und willkommen im Forum!
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)