Hi
Ich habe vor 2 Tagen mein selbstgemachtes Porter abgefüllt. Das Bier hatte zu Beginn 18,6% Stammwürze und beim Abfüllen 5%. Der Restextrakt hatte sich 3 Tage nicht verändert. Ich habe den Gäreimer ein Tag vor Abfüllung nochmal leicht aufgeschüttelt damit genug Hefe in die Flaschen geht. Die Hefe ist eine Safale 04.
Ich habe den Zucker von 2.5 g pro Halben Liter in die Flaschen vorgelegt und dann abgefüllt. Direkt verschlossen und bei 18°C stehen lassen. Das Manometer zeigt aber keine Veränderung. Auch die Hefe hat sich unten abgesetzt.
Da das Bier sehr dunkel ist kann ich nicht sehen ob es noch trüb ist oder schon klar.
Irgendwas scheint da nicht zu stimmen.
Kann mir jemand helfen?
Keine Nachgärung?
- Matthias H
- Posting Freak

- Beiträge: 1402
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 16:18
- Wohnort: Saar-Pfalzkreis
- Kontaktdaten:
Re: Keine Nachgärung?
§1-10 der Hobbybrauerei: Geduld!
Viele Grüße
Matthias H
Was lange gärt, wird endlich gut.
Erfinder u. Entwickler des Läuterhexensystems
und innovativer Malzschrotquetschen höchster Qualität
Hausbräu seit 1986; MattMill seit 2006
(Service und Fragen zur MattMill bitte nur per Mail)
Matthias H
Was lange gärt, wird endlich gut.
Erfinder u. Entwickler des Läuterhexensystems
und innovativer Malzschrotquetschen höchster Qualität
Hausbräu seit 1986; MattMill seit 2006
(Service und Fragen zur MattMill bitte nur per Mail)
Re: Keine Nachgärung?
Das kann auch mal ein paar Tage dauern bis die Nachgärung in Fahrt kommt. Gerade bei solchen Platobomben. Hatt ich auch mal bei einem Weizenbock, da tat sich eine Woche lang nichts, dann gings langsam los.
Geduld, Geduld, Geduld. Flaschen gelegentlich mal aufschütteln hilft.
Geduld, Geduld, Geduld. Flaschen gelegentlich mal aufschütteln hilft.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Keine Nachgärung?
Alles klar. Danke. Dann werde ich Mal warten sonst schriebe ich halt nochmal.
Danke
Danke
