Ich möchte gerne meinen Plastikgärbottich durch etwas aus Edelstahl ersetzen.
Gebraut Bzw. Gekocht wird mit einem 38l Topf.
Bisher habe ich immer Drucklos und obergäriges vergoren. Das soll auch erstmal so bleiben. Ein Wechsel auf Vergärung mit Druck ist vermutlich aber dann auch einer der übernächsten Schritte.
Vorher erfolgt evtl. Noch die Anschaffung seines Kühlschranks.
Die erste Idee war jetzt dieser Behälter von brewmonk.
https://www.hobbybrauerversand.de/Brew- ... r-30-Liter
Hier im Forum bin ich auf den Volli von Braupartner gestoßen, der auch bereits hier im Forum Thema war.
https://www.braupartner.de/Allroundtank ... r-Standard
Bzw
https://www.braupartner.de/Allroundtank ... ing-Deluxe
Meine Fragen: was benötige ich an Ausstattung, wenn ich mit dem Volli starten würde (drucklose Gärung, Abfüllung in Flaschen) und was wird zusätzlich benötigt, wenn ich unter Druck zu vergären möchte?
Und wie bekomme ich den Volli gereinigt, wenn ich nicht nochmal xxx € für ein Reinigungsgerät ausgeben möchte?
Preislich geht es mir nichtmal um die Differenz zwischen Brewmonk und Volli, sondern eher um die Gesamtkosten.
Oder gibt es weitere Vorschläge?
Vielen Dank

Freundliche Grüße aus Gronau
Thomas Stephan