Die Stammwürze liegt bei 24.8°P und der Plan wäre gewesen, sie mit US-05 bei 18°C zu vergären (Dosierung 2g/l). Leider sehen diese 500-Gramm-Packungen ja alle etwas gleich aus und ich habe prompt die W34/70 erwischt. Ich habe die gestern Abend bei etwa 24°C rehydriert und dann in der knapp 20°C warmen Würze angestellt.
Heute früh war dann schon ziemlich was los im Gärtank, was ich so nicht unbedingt erwartet hätte. Beim Aufräumen eben habe ich gemerkt, dass ich offenbar die falsche Hefe angestellt habe

Im Gärtank sind aktuell 17.5°C.
Nun die Frage: lasse ich das einfach so laufen unter dem Motto "shit happens" und mal schauen, was draus wird? Ein Barleywine ist ja obergärig. Und vielleicht nimmt mir die W34/70 das ja gar nicht so übel ...
Oder soll ich da mit der Gärtemperatur runter?
Gruss, Bruno