habe eine neue Selbach CT30 mit CO2 2kg und zwei Zapfhähnen für stilles und Kohlensäurewasser.
Funktioniert soweit, beim stillen Wasser alles perfekt, aber beim CO2 Wasser kommt anfangs ziemlich starker Druck raus, sodass es meist rausspritzt.
Das Manometer an der CO2 ist auf 4bar eingestellt, laut Anleitung von Selbach.
Kann mir jemand helfen, weshalb der Druck auf der Sprudelleitung so hoch ist und ich ihn sogar mit einem Hahn drossle, sonst ist das Glas in 3sek voll und die Hälfte daneben
Meine Zapfhähne haben keinen „Schaumhebel“, wäre das eine Lösung , den Druck raus zu nehmen?
Hoffe sehr auf Hilfestellungen....
Danke im Voraus