ich bitte um kurzen Rat von den Profis hier, leider werde ich aus dem Lesen diverser Beiträge in den Foren auch nicht schlau.

Bei meinem 4. Sud vom 21.12.2020 war die Würze (also vor der Hefegabe) sehr sehr milchig bzw. trüb, das hatte ich bisher noch nie.
Kann das Probleme machen? Habe ich etwas falsch gemacht?
Siehe Foto (bei Abfüllung in Gäreimer)

Kurze Zusammenfassung meines Brauprozesses:
Rezept: R-R-R-Rasenmäher (Helles) von MMuM
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha3=14.8
HG: 46 Liter
NG: 42 Liter
Schüttung: 12,73 kg Wiener Malz
Wasseraufbereitung:
Verschnitt (50/50) von Purania Wasser und Leitungswasser für bessere Ausgangsbasis.
+ 200 Gramm Sauermalz. Laut Wasserrechner (der aktuelle aus`m Forum) und MMuM bei Restalkalität von -2 und Maische-PH 5,6 gelandet (Schüttung mit eingerechnet)
Kombirast:
Einmaischen 68 Grad
1. Rast: 66 Grad für 70 Minuten
Jodtest: Hat gepasst.
Abmaischen bei 66 Grad
Läutern: Dauer circa 70 Minuten
15 Minuten Läuterruhe
"Vorlauf" abgezogen
(Nachguss war nicht zu heiß. Hatte auch 66 Grad)
Abgefüllt in Kochkessel mit Silikonschlauch zur Oxidationsvermeidung
--> Hier war die Sache noch relativ klar.
Würzekochen:
60 Minuten wallend gekocht (mit Gasbrenner)
1. Hopfengabe: 15 Minuten vor Ende, 30 g Simcoe 14,5 Alpha
2. Hopfengabe: 5 Minuten vor Ende, 30 g Simcoe 14, 5 Alpha
Hier ist mir aufgefallen, dass - im Gegensatz zu sonst - kaum Eiweißflocken umher geschwommen sind.
Kochende:
Sofort Kühlschlange rein, und runtergekühlt. Nach 4 Minuten waren <80 Grad erreicht.
3. Hopfengabe (Whirlpool): 30 g Simcoe 14,5 Alpha
und Whirlpool angedreht.
15 Minuten Ruhe
Nach Whirlpool --> Abfüllen in Gäreimer:
Mit Silikonschlauch zur Oxi-Vermeidung
Trubkegel war einwandfrei, jedoch irgendwie sehr wenig. Es sah so aus, als wäre es rein der Hopfen gewesen, der sich unten gesammelt hat.
Kühlschlange war im Gäreimer zur aktiven Kühlung auf Anstelltemperatur (siehe Foto)
Anstellen:
W34/70 mit steriler Würze bei 22 Grad rehydriert und nach 30 Minuten in den Gäreimer (14 Grad = Temperatur im Keller) angestellt.
Nun gärt es so vor sich hin.


Habt ihr eine Idee oder auch gerne weitere Tipps für mich? Vielen Dank und schon mal frohe Feiertage!!


Beste Grüße
Jonas