Ich habe im Moment meinen ersten Sud in ein NC-Keg abgefüllt. Es ist ein Weizen, das jetzt bei gut 0,5ºC und 0,9bar im Kühlschrank karbonisiert. Ich weiß, bei Weizen ist ja Flaschengärung stilecht aber ich wollte es mal ausprobieren. Nun habe ich eigentlich nur zwei Fragen:
1) Wie ist der Unterschied zwischen Karbonisierungsdruck und Servierdruck zu verstehen? Angenommen ich lasse das Keg 5-7 Tage so im Kühlschrank und will dann davon servieren. Lasse ich den Überdruck ab oder kann ich bei den o.g. 0,9bar einfach servieren ohne Schaumparty?
2) Momentan habe ich nur einen Picknickhahn mit ca. 0,5m Bierschlauch dran. Kann das überhaupt gut gehen?

Ich freue mich wie immer auf eure gelernte Rückmeldung und hoffe ihr könnt mir dabei helfen die Schaumparty zu vertagen.