CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Hey Leute,
ich versuche mich morgen mal in der 10 Liter Klasse. Folgendes Rezept will ich morgen brauen:
Vorab meine Frage, kann ich da noch CaraAmber hinzu fügen? Will eigentlich "nur" die Farbe des Bieres Richtung rot beeinflussen.
CaraAmber habe ich noch 180g übrig.
Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu mal vor morgen noch was sagen könnte.
Wird das zu süß? Wieviel sollte ich wohl hinzu fügen? Die vollen 180 g und dafür weniger Pilsener Malz?
Ich will kein dunkles Bier! Eher ein helles rotes :-) Wie wirkt sich das auf den Geschmack aus?
Ganz liebe Grüße
ich versuche mich morgen mal in der 10 Liter Klasse. Folgendes Rezept will ich morgen brauen:
Vorab meine Frage, kann ich da noch CaraAmber hinzu fügen? Will eigentlich "nur" die Farbe des Bieres Richtung rot beeinflussen.
CaraAmber habe ich noch 180g übrig.
Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu mal vor morgen noch was sagen könnte.
Wird das zu süß? Wieviel sollte ich wohl hinzu fügen? Die vollen 180 g und dafür weniger Pilsener Malz?
Ich will kein dunkles Bier! Eher ein helles rotes :-) Wie wirkt sich das auf den Geschmack aus?
Ganz liebe Grüße
Zuletzt geändert von Phoenixntb am Samstag 28. März 2015, 20:21, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen?
hab auch gerade noch 580g CaraRed gefunden....
und nochmal 500g CaraAmber
Hilft das was?
und nochmal 500g CaraAmber
Hilft das was?
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Werf die 180g mit rein, die müssen ja weg und werden auch die Farbe ins orange-rötliche verstärken.
Warum alle nur rote Biere haben wollen ist mir nicht bewusst? Vor 3-4 jahren war hier im Forum die Hölle los, alle wollten rotes Bier brauen.
Warum alle nur rote Biere haben wollen ist mir nicht bewusst? Vor 3-4 jahren war hier im Forum die Hölle los, alle wollten rotes Bier brauen.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Danke erstmal. Nichts abziehen?
Naja warscheinlich, weil es kaum welche gibt, und weil es ne tolle Bierfarbe ist.
Was wird das am Geschmack ändern? Wird das wirklich orange?
Was ist mit dem CaraRed? Muss ja auch weg
Naja warscheinlich, weil es kaum welche gibt, und weil es ne tolle Bierfarbe ist.
Was wird das am Geschmack ändern? Wird das wirklich orange?
Was ist mit dem CaraRed? Muss ja auch weg

Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Hi,
ich braue auch immer 10l, zwar noch nicht so lange aber immerhin schon 11 Sude.
Bei den kleinen Suden muss man vorsichtig sein, 180g sind ja schon 7-8% der Schüttung. Wenn es ein eher schlankes Sommerbier werden soll, würde ich da nicht übertreiben.
Wenn Du dein Cara noch unterbringen willst, kannst Du ja danach noch ein Baltic Porter
oder so kochen. Eine gute Portion Röstmalz sollte gegen das Cara ganz gut ankommen.
Grüße,
Nikolas
ich braue auch immer 10l, zwar noch nicht so lange aber immerhin schon 11 Sude.
Bei den kleinen Suden muss man vorsichtig sein, 180g sind ja schon 7-8% der Schüttung. Wenn es ein eher schlankes Sommerbier werden soll, würde ich da nicht übertreiben.

Wenn Du dein Cara noch unterbringen willst, kannst Du ja danach noch ein Baltic Porter


Grüße,
Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Brau es doch einfach mal so (inkl den 180g Caraamber) und denk nicht zu viel nach.
Das Bier wird lecker, nicht süß (wenn du es trockener willst, mach 40 Minuten Maltoserast) und bei 14 EBC wird es auch nicht zu dunkel. Passt scho! Das richtig rot zu bekommen ist schon wieder was anderes. Ich hatte mal ein Pumpkin Ale, das war ziemlich rot, aber eher wegen dem Kürbis.

Das Carared würde ich lassen, wird sich ja noch ein paar Wochen halten. Wenn du das noch rein wirfst, wird es schon dunkler und auch sicher merklich "süßer". Das wird zu viel des Guten für ein PA.


Das Carared würde ich lassen, wird sich ja noch ein paar Wochen halten. Wenn du das noch rein wirfst, wird es schon dunkler und auch sicher merklich "süßer". Das wird zu viel des Guten für ein PA.
Zuletzt geändert von Tobieras am Freitag 27. März 2015, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Hey Nikolas, danke. Aber dafür hab ich keine Kapazitäten. 10 Liter. Mehr passen nicht in meinen Kühlschrank. Und das ist auch gut so.
Ja, die SchüttungsMenge ist schon viel. Hmmm vielleicht doch nur 80g? Braue morgen das erst mal "nur" 10 Liter mit dieser Anlage.
Ja, die SchüttungsMenge ist schon viel. Hmmm vielleicht doch nur 80g? Braue morgen das erst mal "nur" 10 Liter mit dieser Anlage.
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Brau es mit den zusätzlichen 180g und dokumentiere es, mach mal nen Bild fürs Forum und berichte, danach kannst du folgende Sude besser mit der farbe anpassen.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Danke ;-)Tobieras hat geschrieben:Brau es doch einfach mal so (inkl den 180g Caraamber) und denk nicht zu viel nach.Das Bier wird lecker, nicht süß (wenn du es trockener willst, mach 40 Minuten Maltoserast) und bei 14 EBC wird es auch nicht zu dunkel. Passt scho! Das richtig rot zu bekommen ist schon wieder was anderes. Ich hatte mal ein Pumpkin Ale, das war ziemlich rot, aber eher wegen dem Kürbis.
Das Carared würde ich lassen, wird sich ja noch ein paar Wochen halten, wenn du das noch rein wirfst, wird es schon dunkler und auch sicher etwas "süßer". Das wird zu viel des Guten für ein PA.
Im Prinzip geht es mir morgen darum, mal zu testen, wie meine 10 Liter anlage so funktioniert. Aber das Caraamber muss weg ;-(
Ist im Prinzip schon abgelaufen. *hust*
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Was heist denn abgelaufen? Gibt es sowas?
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Naja wie Nikolas schon sagt, die SchüttungsMenge ist schon recht viel, dafür, dass es hell werden soll ;-)hoepfli hat geschrieben:Brau es mit den zusätzlichen 180g und dokumentiere es, mach mal nen Bild fürs Forum und berichte, danach kannst du folgende Sude besser mit der farbe anpassen.
Klar mach ich mir Gedanken. Hab mit solchen Farbmalzen und deren Aromen keine Ahnung. Will nachher kein Schwarzbier haben *übertreib*
Zuletzt geändert von Phoenixntb am Freitag 27. März 2015, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Naja auf der Packung von HuM steht letztes Jahr drauf. Aber so schlimm kann das nicht sein. Hatte damit keine Probleme bisherhoepfli hat geschrieben:Was heist denn abgelaufen? Gibt es sowas?
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Das Malz hält sich, keine Angst. Ich habe gerade ein Bier mit ganz viel abgelaufenen Cara gebraut und es zwickelt sich schon ganz hervorragend.
Die 180g genügen. Beim nächsten Mal weißt du ob du es vollmundiger oder schlanker haben willst und du braust es einfach nochmal mit mehr oder weniger Cara.
Die 180g genügen. Beim nächsten Mal weißt du ob du es vollmundiger oder schlanker haben willst und du braust es einfach nochmal mit mehr oder weniger Cara.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Tobieras hat geschrieben:Das Malz hält sich, keine Angst. Ich habe gerade ein Bier mit ganz viel abgelaufenen Cara gebraut und es zwickelt sich schon ganz hervorragend.
Die 180g genügen. Beim nächsten Mal weißt du ob du es vollmundiger oder schlanker haben willst und du braust es einfach nochmal mit mehr oder weniger Cara.
Wäre nicht schlimm, wenn es ein bisschen Süßer wird. Aber es darf auf keinen Fall dunkel werden
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Einmaischen bei rund ... Grad, ich maische immer bei 58 Grad (sinkt dann so auf 54-55 Grad) ein und raste 10 Minuten für einen feinen cremigen Schaum.
Wann willst du deinen Hopfen zugeben, wirklich alles erst in den letzten 10-15 Minuten des Kochens?
Für ein richtig citrusartiges Hopfenaroma würde ich die Hälfte als Vorderwürzhopfung geben.
Wann willst du deinen Hopfen zugeben, wirklich alles erst in den letzten 10-15 Minuten des Kochens?
Für ein richtig citrusartiges Hopfenaroma würde ich die Hälfte als Vorderwürzhopfung geben.
Zuletzt geändert von hoepfli am Freitag 27. März 2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Die meisten Caras (bis auf Carapils oder Carahell vielleicht) machen das Bier schon deutlich dunkler. ;)Phoenixntb hat geschrieben:Tobieras hat geschrieben:Das Malz hält sich, keine Angst. Ich habe gerade ein Bier mit ganz viel abgelaufenen Cara gebraut und es zwickelt sich schon ganz hervorragend.
Die 180g genügen. Beim nächsten Mal weißt du ob du es vollmundiger oder schlanker haben willst und du braust es einfach nochmal mit mehr oder weniger Cara.
Wäre nicht schlimm, wenn es ein bisschen Süßer wird. Aber es darf auf keinen Fall dunkel werden
Carared hat ca. 45 EBC Caraamber sogar noch mehr, kannst du dir ja ausrechnen, wie dunkel es dann wird, wenn du 500 davon in den Sud wirfst. ;)
Ach ja - und mach das so wie hoepfli das sagt. Und am besten dazu noch ordentlich was davon in den Whirlpool(bei 85°C rum). Pale Ale muss knackig nach Hopfen schmecken! Kalthopfung ist natürlich ebenfalls obligatorisch bei PA.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Laut Rezept 57 Grad Einmaischteratur.hoepfli hat geschrieben:Einmaischen bei rund ... Grad, ich maische immer bei 58 Grad ein und raste 10 Minuten für einen feinen cremigen Schaum.
Wann willst du deinen Hopfen zugeben, wirklich alles erst in den letzten 10-15 Minuten des Kochens?
Für ein richtig citrusartiges Hopfenaroma würde ich die Hälfte als Vorderwürzhopfung geben.
Mit Vorderwürzehopfung hab ich keine Erfahrung; -(
Das bedeutet ja im Prinzip, dass ich Citra (wovon ich Unmengen habe) noch vor dem Kochen hinzugeben müsste?
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Also eine Kalthopfung ist mit Citra angepeilt. ca. 2g/Liter.Tobieras hat geschrieben:Die meisten Caras (bis auf Carapils oder Carahell vielleicht) machen das Bier schon deutlich dunkler. ;)Phoenixntb hat geschrieben:Tobieras hat geschrieben:Das Malz hält sich, keine Angst. Ich habe gerade ein Bier mit ganz viel abgelaufenen Cara gebraut und es zwickelt sich schon ganz hervorragend.
Die 180g genügen. Beim nächsten Mal weißt du ob du es vollmundiger oder schlanker haben willst und du braust es einfach nochmal mit mehr oder weniger Cara.
Wäre nicht schlimm, wenn es ein bisschen Süßer wird. Aber es darf auf keinen Fall dunkel werden
Carared hat ca. 45 EBC Caraamber sogar noch mehr, kannst du dir ja ausrechnen, wie dunkel es dann wird, wenn du 500 davon in den Sud wirfst. ;)
Ach ja - und mach das so wie hoepfli das sagt. Und am besten dazu noch ordentlich was davon in den Whirlpool(bei 85°C rum). Pale Ale muss knackig nach Hopfen schmecken! Kalthopfung ist natürlich ebenfalls obligatorisch bei PA.
Ich hatte bisher,hoffe ich, meinen Whirpool nicht bei 85 Grad. Direkt nach dem Kochen mache ich den Whirpool und warte dann ca. 20 min. Während dessen mach ich das Fass sauber. Wann soll ich den dann den Hopfen dazu schmeißen? Einfach oben drauf?
Mit der Vorderwürze Hopfung hab ich keine Erfahrung. Und so langsam fehlt mir die Zeit mich zu belesen.;-)
Zuletzt geändert von Phoenixntb am Freitag 27. März 2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Wieviel mach ich den von dem Caraamber nun rein? Alles? :-p
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Ja!!!
Mal so nebenbei, wie ist deine Vorgehensweise mit der Hefe?

Mal so nebenbei, wie ist deine Vorgehensweise mit der Hefe?
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Das Bitterfundament würde ich sowieso ab Kochanfang (oder schon früher bei der VWH) setzen. Nicht den ganzen Hopfen erst 10 Minuten vor Kochende.
VWH heißt, der Hopfen kommt schon während des Läuterns bei ca. Abmaischtemperatur (~80°C) rein.
Also ein bisschen Citra in die VWH, dann hast du schöne Hopfennoten und ein Bitterfundament.
Dazu schmeiß den Citra (oder auch die beiden anderen)noch zusätzlich in den Whirlpool am besten bei ca. 80-85°C. Da isomerisiert nix mehr und du kannst richtig Gas geben (>1g/L).
VWH heißt, der Hopfen kommt schon während des Läuterns bei ca. Abmaischtemperatur (~80°C) rein.
Also ein bisschen Citra in die VWH, dann hast du schöne Hopfennoten und ein Bitterfundament.
Dazu schmeiß den Citra (oder auch die beiden anderen)noch zusätzlich in den Whirlpool am besten bei ca. 80-85°C. Da isomerisiert nix mehr und du kannst richtig Gas geben (>1g/L).
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Also abgemacht, ich schmeiße die 180 g CaraAmber mit rein :-) Im Zweifel hab ich mehr Stammwürze...
Danke dafür. Werde wohl ein wenig Citra zu Anfang reinschmeißen. Werd ich aber noch ausrechnen... Wieviel macht Sinn? Also wieviel Prozent der Gesamthopfenmenge?
Die Idee, beide Hopfen in den Whirpool zu schmeißen finde ich toll! Muss nur aufpassen, dass ich da nicht übertreibe! Dann muss ich mein Rezept morgen wohl nochmal neu aufstellen.
Die Hefe schütte ich in lauwarmes abgekochtes Wasser.... ohne Zucker oder so.. und lasse sie stehen.. bis sie gut blubbert.. dauert bei mir ca. ne Stunde. Manchmal zwei.
Und dann Rühre ich die Hefe in den Gärbehälter. Natürlich werden alle Utensilien vorher sterilisiert. Meistens mit kochendem Wasser. Manchmal mit Alkohol.
Gibt es da was zu beanstanden? habe damit noch nie Probleme gehabt!
ja, du hast scheinbar recht! Ich werde das mal versuchen! Für mich zumindest ist die VWH unkalkulierbar. Dafür hab ich zu wenig Routine etc...Tobieras hat geschrieben:Das Bitterfundament würde ich sowieso ab Kochanfang (oder schon früher bei der VWH) setzen. Nicht den ganzen Hopfen erst 10 Minuten vor Kochende.
Danke dafür. Werde wohl ein wenig Citra zu Anfang reinschmeißen. Werd ich aber noch ausrechnen... Wieviel macht Sinn? Also wieviel Prozent der Gesamthopfenmenge?
Die Idee, beide Hopfen in den Whirpool zu schmeißen finde ich toll! Muss nur aufpassen, dass ich da nicht übertreibe! Dann muss ich mein Rezept morgen wohl nochmal neu aufstellen.
also ich Kühle die Würze, eventuell über nacht auf dem Balkon luftdicht verschlossen, je nachdem wie lange das dauert, auf unter 23 Grad. Dann stelle ich die Würze an einen Kühlen Ort (Küche) und stell ein Thermometer dazu...hoepfli hat geschrieben: Mal so nebenbei, wie ist deine Vorgehensweise mit der Hefe?
Die Hefe schütte ich in lauwarmes abgekochtes Wasser.... ohne Zucker oder so.. und lasse sie stehen.. bis sie gut blubbert.. dauert bei mir ca. ne Stunde. Manchmal zwei.
Und dann Rühre ich die Hefe in den Gärbehälter. Natürlich werden alle Utensilien vorher sterilisiert. Meistens mit kochendem Wasser. Manchmal mit Alkohol.
Gibt es da was zu beanstanden? habe damit noch nie Probleme gehabt!
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
also ok?hoepfli hat geschrieben:Alles ok.
Sag ruhig, wenn was nicht ok ist?!
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Hefe, ist geklärt, Anstellen in H2O und nach der Kühlung der würze zugeben.
Hopfen, VWH würde ich vorschlagen, etwa die Hälfte, gib es in die Rechner mit ein. Schau mal bei Müggelland...
Malz, ich würde das Amber bei diesem sud zusätzlich zugeben, da du eh keinen anderen Vergleich hast, eventuell läst du 180g vom Münchner weg, must du selber entscheiden.
Hopfen, VWH würde ich vorschlagen, etwa die Hälfte, gib es in die Rechner mit ein. Schau mal bei Müggelland...
Malz, ich würde das Amber bei diesem sud zusätzlich zugeben, da du eh keinen anderen Vergleich hast, eventuell läst du 180g vom Münchner weg, must du selber entscheiden.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen? EILT!
Okey, ich plane diesmal einee ausführliche Braudokumentation mit allem drum und dran fürs Forum. Ich hoffe das klappt.
Würde hier dann den Link posten. Will einige Fotos machen. Danke für eure Hilfe.
Würde hier dann den Link posten. Will einige Fotos machen. Danke für eure Hilfe.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen?
So, bin gerade dabei. Und meine Kamera hat den Geist aufgegeben :-(
Aber ein Foto vom fertigen Bier werd ich auf jeden Fall einstellen.
Aber ein Foto vom fertigen Bier werd ich auf jeden Fall einstellen.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: Morgen Brautag - CaraAmber hinzu fügen?
Hey Leute, hab doch noch n Foto machen können.
Anbei ein Foto kurz vor dem Klarlauf beim Läutern. Was meint Ihr?
Nach dem Hopfenkochen war es natürlich leider viel dunkler. Werde noch ein Foto vom fertigen Bier hochladen.
EDIT: Keine Ahnung, warum das Bild hier gedreht wird
Anbei ein Foto kurz vor dem Klarlauf beim Läutern. Was meint Ihr?

Nach dem Hopfenkochen war es natürlich leider viel dunkler. Werde noch ein Foto vom fertigen Bier hochladen.
EDIT: Keine Ahnung, warum das Bild hier gedreht wird

-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Bin sehr zufrieden;-) .... Blubbert schon




Re: CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Hi,
Großartig!
Ich denke da reift was großes heran
Immer schön wenn ein 1/10 Hl Sud mal wieder viel zu Klein für das Ergebnis war.
Grüße,
Nikolas
Großartig!
Ich denke da reift was großes heran

Immer schön wenn ein 1/10 Hl Sud mal wieder viel zu Klein für das Ergebnis war.

Grüße,
Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Ich will dir ganz bestimmt nicht den Wind aus den Seegeln nehmen, aber das Foto besagt erst mal gar nichts. Durch die Nachgüsse und durch den ph-Sturz während der Gärung wird das auch noch viel heller. Rotbier ist halt schwierig.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Wollte euch nur mal n Foto zeigen. Danke für den Hinweis. Ich lasse mich einfach mal überraschen
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
-
- Posting Senior
- Beiträge: 445
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13
Re: CaraAmber hinzu fügen? - Foto für die Farbe hochgeladen!
Läuft gut. Gärung hat begonnen.