ich hatte vor kurzem vor ein sehr starkes IIPA zu brauen. Ich läutere mit der Läuterhexe und normalerweise liegt meine Ausbeute bei 65-67%. Gemaischt wurde mit ca. 10,9 kg bei einer Kombirast mit 66°, 90min. abgemaischt bei 76°, 10min Läuterruhe. Diesemal bin aber um satte 5P darunter gelandet, also anstelle der angepeilten 20 Liter/30P nur 25P.
Mein Plan war, die Wassermenge so anzupassen, das ich nur die Vorderwürze verwende und so nach dem Hopfenkochen genau auf 20 Liter komme, da ich aus dem Nachguss noch ein anderes Bier machen wollte (was auch gut geklappt hat.)
Wäre meine Ausbeute schlecht, weil ich ohne Nachguss gearbeitet habe? Ich hätte vielleicht eine kleine Menge NG machen sollen, damit die noch einen schwung Zucker mitgenommen hätte?
Ich hab normalerweise bei starken Bieren keine Probleme, aber dieses 30P Experiment war dann evtl. doch grenzwertig

Mehr fällt mir nicht ein, außer natürlich das nächste Mal die Ausbeute für die Berechnung anzupassen.
Wie kommt Ihr auf so hohe Sw?
Gruß
Biermensch