Hab mir bereits durch das forum einen 20 Seiten Artikel bez<glich Läutern, und Fehler beim läutern durchgelesen, mehrmals, hat mir auch sehr geholfen, hab mich auch dadurch verbessert.
Hab einen einkocher wat24A, und eine Mattmill läuterhexe 1000.
Bei meinem letzten Sud dauerte das Läutern leider etwa 1 Stunde 40, bei 20 Litern witbier.
Bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden.. Merke nur ein leichtes "fehlaroma" - bin aber optimistisch, dass das durch zusätzliche 1-2 Wochen kaltlagerung deutlich minimiert wird, das fehlaroma. Finde es bis jetzt trotzdem recht gut - mein Anspruch ist es aber, ein überragendes Bier zu machen, das deutlich besser schmeckt als die meisten Biere aus dem Supermarkt.
Laut meiner einschätzung ist das Läutern mein größtes Manko. Bei 20 Litern sollte das Läutern nicht länger als 20 min dauern, oder?
Bei mir ging dann irgendwann mal nichts mehr, hab den Treber mit dem bier paddel "aufgeschnitten", zusätzliche 10min läuterruhe eingelegt, und dann gings wieder
Hab auch ganz am anfang beim läutern den Hahn etwa 5 mal ganz schnell auf und zu gemacht.. Am anfang vom läutern hatte ich den hahn zu etwa 30 Prozent offen, und nach etwa 5min zu 80 Prozent offen.
Wäre es vielleicht gescheiter, den Hahn durchgehend nur zu 30 prozent(ganz grober Richtwert) zu öffnen?