Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung

Antworten
ak59
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 590
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 12:36
Wohnort: Emskirchen

Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung

#1

Beitrag von ak59 »

Hallo zusammen,

mir ist vielleicht nicht der richtige Titel eingefallen, deshalb eine kurze Erklärung. Ich möchte einen Sud nach der Hauptgärung aufteilen, um verschiedene Stopfhopfen auszuprobieren. Dazu wollte ich aus dem Gärfass ganz oder teilweise in 5L-Gläser umschlauchen. Damit ist aber jede CO2-Decke weg.

Mir fiele jetzt dazu ein, das irgendwie mit CO2-Umdrücken zu machen (obwohl das mit Gläsern vielleicht gar nicht geht) - da habe ich noch etwas Respekt davor und vor den neuen Kosten, die immer gleich mitkommen.

Gibt's da noch eine andere Idee oder kann ich das Risiko eingehen. Geplant ist ein obergäriger Sud (Hefeweizen - da hatte ich vor kurzem 'nen Thread zum Stopfhopfen) und stopfen wollte ich für 2-3 Tage bevor ich dann in Flaschen abfülle.

Gruß,

Andreas
MaKn
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2018, 15:53
Wohnort: Mainz

Re: Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung

#2

Beitrag von MaKn »

Hi!

Hab ich schon ein paar Mal gemacht, bisher da keine Probleme gemacht. Durch das Umschlauchen springt die Gärung i.d.R. eh nochmal etwas an da die Hefe nochmal etwas aufgewirbelt wird. Ggf. kannst du auch einfach versuchen bevor die Gärung komplett rum ist umzuschlauchen.

Ansonsten gibt es wohl Leute die mit CO2 vorspülen. Am günstigstens dürfte es sein dir einen Druckminderer für Sodastream mit Schlauch (ab ca. 30€ bei Aliexpress) plus entsprechenden CO2 Zylinder zu holen. Ob das dann wirklich viel mehr bringt kann ich schwer beurteilen.

Best regards,
Markus
Tommi123
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 357
Registriert: Freitag 18. Januar 2019, 11:11

Re: Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung

#3

Beitrag von Tommi123 »

Hi,

Mach doch gleich die HG in den kleinen Gefäßen.

LG

Edit: da haben sich ganze wörter weggeschlichen...
ak59
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 590
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 12:36
Wohnort: Emskirchen

Re: Oxidationsvermeidung bei Splits nach Hauptgärung

#4

Beitrag von ak59 »

MaKn hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 17:26 Hi!

Hab ich schon ein paar Mal gemacht, bisher da keine Probleme gemacht. Durch das Umschlauchen springt die Gärung i.d.R. eh nochmal etwas an da die Hefe nochmal etwas aufgewirbelt wird. Ggf. kannst du auch einfach versuchen bevor die Gärung komplett rum ist umzuschlauchen.

Ansonsten gibt es wohl Leute die mit CO2 vorspülen. Am günstigstens dürfte es sein dir einen Druckminderer für Sodastream mit Schlauch (ab ca. 30€ bei Aliexpress) plus entsprechenden CO2 Zylinder zu holen. Ob das dann wirklich viel mehr bringt kann ich schwer beurteilen.

Best regards,
Markus
Das finde ich eine gute Idee, dann könnte sich nochmal etwas CO2 entwickeln.
Tommi123 hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 18:44 Hi,

Mach doch gleich die HG in den kleinen Gefäßen.

LG

Edit: da haben sich ganze wörter weggeschlichen...
Da dachte ich kurz dran, aber dann muss ich wieder die Hefe aufteilen bzw. mir hinterher die Frage stellen, ob ich da was falsch gemacht habe. Mit eine Hauptgärung weiss ich dann auch sicher, wann sie durch ist (über eine iSpindel).

Gruß,

Andreas
Antworten