ich würde gerne für die Flüssighefen von Zymoferm einen Sammelthread eröffnen - wie er auch für viele andere Hefen bereits existiert, um Erfahrungen zu den Hefen zu sammeln. Das Thema kam in letzter Zeit immer mal wieder auf und Erfahrungsberichte hierzu sind nur äußert mau.
Damit das wenige, das im Forum hierzu bereits zu finden ist, nicht gänzlich verloren geht, habe ich im Folgenden ein paar Threads verlinkt, die mir bereits geholfen haben. Kann gerne auch noch um weitere ergänzt werden.
Zur Z001:https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... rm#p397152
Zur Z033:https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... rm#p378302
Außerdem hatte ich ein super angenehmens Telefonat mit dem Braumeister von Braupartner, der mich zu den drei untergärigen Hefen beraten hat, was ich hier nicht vorenthalten möchte.
Die Z001 erreicht laut Auskunft einen sEVG von ~76% und hat ein etwas schlechteres Absetzverhalten als die W34/70 (Z003). Die Z003 soll einen sEVG von 80-82% erreichen (was ich mit meinen bsiherigen Einsätzen von W34/70 als Trockenhefe nicht erreicht habe). Ansonsten sollen die beiden Hefen vom Profil her recht ähnlich sein.
Die Z008 (über die der der Braumeister wirklich ins schwärmen kam) wurde beim "ranziehen" und in der Brauerei (bei den Zymoferm Flüssighefen handelt es sich ja ausschließich um Brauerei-Betriebshefen) nur für dunkle Biere eingesetzt und er sagte, dass hierdurch ein ganz besonderer, malzbetonender Charakter erzielt wird. Außerdem soll sie sehr hoch vergären (sEVG von 82% aufwärts) und äußerst alkoholtolerant sein ("bis zu 10% keine Probleme"), also ideal auch für (Doppel-)Böcke.
Ich fragte auch nach den erforderlichen Hefemengen und ob gerade bei hohen Stammwürzen die Menge lieber erhöht werden soll. Laut seiner Aussage sei dies nicht nötig, da die 200ml für 20l schon äußerst großzügig berechnet seien, und für ein normales Vollbier eigentlich auch 150ml dicke reichen würden.
Ich werde definitv in den nächsten Suden paar von den Hefen ausprobieren und dann hier entsprechend berichten. Freue mich auch über jeden weiteren Erfahrungsbericht!

Herzliche Grüße,
Steffen