ich habe ein selbstgebautes Rührwerk zum Aufschrauben auf meinen 70l Contacto, den ich mittels Hendiplatte beheize. Wie auf dem Bild zu sehen ist, dient derzeit eine Edelstahltauchhülse (inkl. eingelassenem Thermosensor) zur Temperaturmessung. Leider ist diese Hülse etwas zu kurz und taucht nur knapp in die Maische ein. Zudem hält sich die Temperaturleitfähigkeit trotz Wärmeleitpaste in Grenzen (Messung gegen 2 andere Thermometer).
Also möchte ich aus der Not eine Tugend machen und ein perfekt passendes und am unteren Ende zugeschmolzenes Kupferrohr anstelle der Edelstahlhülse einsetzen.
Nun habe ich allerdings vor langer Zeit mal im alten Forum eine Diskussion über mögliche galvanische Ströme mitgelesen (<-- leider zu doof den wiederzufinden

Wie beuge ich Ablagerungen am Rührwerk bzw. am Kupferrohr am besten vor? Soll ich das Rührwerk mittels Gummiunterlage vom Topf trennen oder ist es besser, wenn alles eine Einheit bildet?

Beste Grüße

Danny