Bisher kam immer ein neues Päckchen Hefe in die Würze, allerdings ist sie mir nun ausgegangen und eventüll wird nächste Woche gebraut, daher wollte ich einfach auch mal zu den "Hefebauern" gehören

Ich habe mich natürlich schon eingelesen in das Thema, nur wollt ich einfach mal wissen wie ihr das handhabt.
Die Hefe wurde gestern geerntet und mit abgekochtem (natürlich auch abgekühltem ;) ) Wasser gemischt -> nachdem sich der Trub unten abgesetzt hatte (2 Std gewartet) kam die Schicht darüber in 2 abgekochte (und abgekühlte^^) Gurkengläser -> ab in den Kühlschrank.
Heute sieht das ganze schon sehr geklärt aus, es hat sich wiederum ein Bodensatz gebildet und nun meine Frage, sollte ich das nun wieder in ein anderes Glas umschütten (ohne Bodensatz) oder sollte der drin bleiben? Wie macht ihr das so?

Hier noch ein Bild vom jetzigen Zustand:
https://drive.google.com/file/d/0BzRM38 ... sp=sharing
Hefe ist eine Notti, hat mein Sommerbier vergoren...
Grüße, Christoph