Ich würde eher sagen, Du bist spät dranRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 15:58 Ich habe ja um diese Uhrzeit fast schon ein schlechtes Gewissen.

Sieht aber gut aus und lass es Dir schmecken.
Gruß & Prost.
Hubert

Ich würde eher sagen, Du bist spät dranRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 15:58 Ich habe ja um diese Uhrzeit fast schon ein schlechtes Gewissen.
Sieht schon gut aus. Habe heute auch ein Baltic Porter gebraut. Mal schauen was da raus kommt. Können ja zum Winter ein paar Flaschen tauschen.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 15:58 Ich habe ja um diese Uhrzeit fast schon ein schlechtes Gewissen.
Ich probiere gerade unser Winter Special. Ein Baltic Porter, 19 * Plato, UG mit W 34/70. Hat knapp 8 % Alkohol und liegt jetzt seit sechs Wochen mit Bourboncubes im Keg. Durchaus trinkbar, kann aber noch etwas. Ist auch nur ein Probiergläschen, weil das Keg nur 10 Liter hat.
Edit sagt: Im Gegenlicht sieht das Glas so schmuddelig aus. Muss wohl mal nach dem Geschirrspüler gucken. Zuviel Kalk...
Das können wir gerne machen. Ich bin recht gespannt auf dieses Bier. Wir haben einen 32-Liter Sud gedrittelt.Können ja zum Winter ein paar Flaschen tauschen.
und ich denke: 15:16 ist ne gute Zeit...jeden TagHubertBräu hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 16:16Ich würde eher sagen, Du bist spät dranRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 15:58 Ich habe ja um diese Uhrzeit fast schon ein schlechtes Gewissen.![]()
...
Gruß & Prost.
Hubert![]()
Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass es wie das TropikAle schmeckt!?DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 16:26 Gestern das neue Störtebeker IPA.
Kein schlechtes Bier, hätte mir etwas mehr Power vom Hopfen gewünscht. Grundsätzlich aber ne schöne Alternative zu den üblichen Verdächtigen, wenn es ins permanente Portfolio rutscht
Das hatte ich nie probiert. Lt. meinen Bekannten, der bei Störtebeker als Biersommelier gearbeitet hat, diente das Tropik Ale aber tatsächlich als Inspiration.beercan hat geschrieben: ↑Sonntag 21. März 2021, 21:30Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass es wie das TropikAle schmeckt!?DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 16:26 Gestern das neue Störtebeker IPA.
Kein schlechtes Bier, hätte mir etwas mehr Power vom Hopfen gewünscht. Grundsätzlich aber ne schöne Alternative zu den üblichen Verdächtigen, wenn es ins permanente Portfolio rutscht![]()
Der Brautag des Imperial Stouts?Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 21. März 2021, 22:25 Da sich der Brautag unerwartet in die Länge zieht, gab es ein Bier. Heute ein Amber Ale von Achim. Sehr lecker und wird mit der Zeit immer besser.
Huch, wo hast du das denn noch her? Eine Kollegin liegt mir in den Ohren, dass sie genau davon MEHR haben will, notfalls auch für Geld :-) Laut Braubuch habe ich das am 18.5. letztes Jahr gebraut. Egal, wenn's schmeckt: gut so!Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 21. März 2021, 22:25 Da sich der Brautag unerwartet in die Länge zieht, gab es ein Bier. Heute ein Amber Ale von Achim (afri).
Ach, die Tapedeckflaschen, ja jetzt erinnere ich mich wieder an den pissfeuchten Abend im Oktober, als du das Dingen hierher gekarrt hast.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Montag 22. März 2021, 23:07 Du hast mir mal ein paar Flaschen für ein Tapedeck gegeben und gesagt, dass das noch etwas stehen könnte. Als braver Genusstrinker habe ich das gemacht und nun genossen.
da hast du Recht...so richtig pale ist es nicht, ist aber bewusst so gebraut worden...ein Anteil Münchner Malz hat dem Bier die dezent getönte Note gegeben...Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 23. März 2021, 21:33 Farbe und Etikett sind schon mal gut! Zwar nicht richtig „pale“, aber optisch ansprechend.
Das ist ja cool! Wo gibt es das denn?Barney Gumble hat geschrieben: ↑Samstag 27. März 2021, 12:58 IMG_20210327_125557.jpgEin Hasenbier, endlich Mal wieder ein gutes Industriebier aus'm Discounter. Aber die Hasen aus Augsburg haben das schon immer ganz gut drauf gehabt..
VG
Shlomo
Hier in München in einem Netto.Läuterhexe hat geschrieben: ↑Samstag 27. März 2021, 14:13Das ist ja cool! Wo gibt es das denn?Barney Gumble hat geschrieben: ↑Samstag 27. März 2021, 12:58 IMG_20210327_125557.jpgEin Hasenbier, endlich Mal wieder ein gutes Industriebier aus'm Discounter. Aber die Hasen aus Augsburg haben das schon immer ganz gut drauf gehabt..
VG
Shlomo
Alter, das sieht top ausRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. März 2021, 21:26 D56CF3B2-00C0-4C2E-97C8-38E74C40E3FE.jpegIch habe unser Ale to the Chief (Honey Ale nach dem Rezept aus Jans Buch) einer Qualitätskontrolle unterzogen. Ganz schön klar ist es mittlerweile. Und schmeckt immer besser. Der Schaum ist etwas grobporig, steht aber wie Bauschaum.
Danke für die Blumen. Das war unser erstes Bier aus dem Keg, das wir mit dem iTap aus Nowosibirsk abgefüllt haben. Hat offenbar ganz gut funktioniert.Alter, das sieht top aus