Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
thomas01

Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#1

Beitrag von thomas01 »

Hallo,

da ich die Suche nach 9l Coca Cola Containern eigentlich fast aufgegeben habe, weil keine zu bekomme sind (zu vernünftigen Preisen), habe ich mir überlegt, ob ich statt dessen nicht eher auf 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs setzen soll.
Ich habe Sude von maximal 80l.
10l fände ich eine super Größe.

Woher bekommt Ihr eure Schäfer Junior Plus Kegs?
Wer füllt in diese 10,4l ab? Veltins habe ich gesehen, wer noch?
Vielleicht kann man ja gegen Pfandgeld was leihen.
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#2

Beitrag von Dr Huppertz »

Traugott Simon, Trinkgut, Edeka.
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#3

Beitrag von thomas01 »

Stimm, Traugott Simon habe ich auch schon in diesen Fässern gesehen.
Gibt es die eigentlich auch mit bayrischem Anstich?
Kelte
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 430
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 10:32

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#4

Beitrag von Kelte »

Soweit ich weiss, haben die den.
Veltins käme auch in Frage.

PS
Aber du hast doch in Witten ne Quelle vor der Haustür.
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#5

Beitrag von Hagen »

Moin Tom,

die 10,5er von TS bekommst du gegen 25 € Pfand (zzgl. Bierpreis) bei TrinkGut.
Die haben einen bayr. Anstich.
Für einen Grillabend geht das TS auch durch :Wink

Neu kosten die bei Schäfer mit bayr. Anstich um die 90 €.
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#6

Beitrag von thomas01 »

Danke Hagen :thumbup

Kann mir jemand einen nicht all zu teuren Zapfhahn dafür empfehlen?
Dann besorge ich mal für das nächste Grillwochenende ein Fässchen TS

Haben die bayr. Anstiche eine besondere Ausführung? Sind das diese mit so einer Klappe?
Ein alter bayrischer Anstich wird das ja wohl nicht sein, oder?
Benutzeravatar
manny15
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1716
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:37
Wohnort: Nahe Frankfurt /Main

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#7

Beitrag von manny15 »

Gibt es vielleicht im Getränkeshop oder
http://www.ebay.de/itm/Reissdorf-Kolsch ... 41897d410d

Du weißt das der Flachfitting eine sperre hat?
Gruß und guten Sud
manny
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#8

Beitrag von thomas01 »

manny15 hat geschrieben: Du weißt das der Flachfitting eine sperre hat?

Nein, was bedeutet das für mich?
Nicht wieder befüllbar, ohne Spezialwerkzeug?
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#9

Beitrag von Mobilix »

Moin,

die Traugott SJPK haben Flachfitting und den neueren bayr. Anstich.

Bei den Veltins musst du aufpassen, die haben meines Wissens Kombifitting.

Zum Öffnen der Fässer mit Sicherung gibt es im alten Forum Threads mit verschiedenen Möglichkeiten. :Wink

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#10

Beitrag von thomas01 »

Ich habe mir den Zapfhahn mit dem Lüfter aus dem oberen Link gekauft.
Zum Thema Fass öffnen schau ich gleich mal im alten Forum.

Danke!!
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#11

Beitrag von Dr Huppertz »

Die TGS haben Flachfitting un den bayrischen Anstich mit Federklappe. Dazu benötigst Du entweder den einfachen Hahn aus dem Link oben (Gibts bei uns im Trinkgut auch für 5€) oder einen Messing Hahn der arretiert.

Bleibt das Problem der Entlüftung, dazu gibts aus Messing Entlüfter, die über das Fitting entlüften, oder Du nimmst einen Zapfkopf. Die normale Pfeiffe passt leider nirgends oben rein.

Keg öffnen:

!!!GANZ WICHTIG!!!
Bitte vorher immer den Druck ablassen mit einem Zapfkopf!

Mit einer großen Rohrpumpen Zange, den mittleren Fitting (im innern der schwarzen Dichtung) packen, dazu das Gummi herunterdrücken.
Dann anheben und eine leichte Drehung nach rechts, loslassen. Das Steigrohr fällt dann nach innen rein.
Dann mit einem Flexschlüssel oder ähnlichem das Fitting losdrehen und herausnehmen.
Man "kann" die Sicherheitsnase, die an dem Steigrohr an einer Seite raussteht absägen, feilen, schleifen, flexen, aber bedenke, das Fass gehört nicht Dir!

Auf eigene Gefahr.
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#12

Beitrag von thomas01 »

Vielen Dank für diese ausführliche Information! :thumbup
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#13

Beitrag von Mobilix »

Dr Huppertz hat geschrieben:
Keg öffnen:

!!!GANZ WICHTIG!!!
Bitte vorher immer den Druck ablassen mit einem Zapfkopf!

Mit einer großen Rohrpumpen Zange, den mittleren Fitting (im innern der schwarzen Dichtung) packen, dazu das Gummi herunterdrücken.
Dann anheben und eine leichte Drehung nach rechts, loslassen. Das Steigrohr fällt dann nach innen rein.
Dann mit einem Flexschlüssel oder ähnlichem das Fitting losdrehen und herausnehmen.
Man "kann" die Sicherheitsnase, die an dem Steigrohr an einer Seite raussteht absägen, feilen, schleifen, flexen, aber bedenke, das Fass gehört nicht Dir!

Auf eigene Gefahr.
Das ist die eine Variante.
Ich präferiere nach dem Ablassen des Druckes mit dem Flexschlüssel aufdrehen, dann einfach den Fitting samt Steigrohr mit 2 Hebeln (z.b. Brecheisen) rauszuhebeln.
Geht allein ganz gut, aber mit 2 Leuten noch besser.

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
Benutzeravatar
Fotomanni
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 760
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 17:21

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#14

Beitrag von Fotomanni »

Dr Huppertz hat geschrieben:Man "kann" die Sicherheitsnase, die an dem Steigrohr an einer Seite raussteht absägen, feilen, schleifen, flexen, aber bedenke, das Fass gehört nicht Dir!
Einfachste Lösung dafür: Neuen Fitting kaufen und den Originalfitting aufbewahren.
Viele Grüße
Manfred
jbrake

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#15

Beitrag von jbrake »

Fotomanni hat geschrieben:
Dr Huppertz hat geschrieben:Man "kann" die Sicherheitsnase, die an dem Steigrohr an einer Seite raussteht absägen, feilen, schleifen, flexen, aber bedenke, das Fass gehört nicht Dir!
Einfachste Lösung dafür: Neuen Fitting kaufen und den Originalfitting aufbewahren.
Kann man denn den Originalfitting nach der "Ausbauprozedur" wieder einsetzen? Ich habe den Eindruck, dass der doch recht gewaltsam geöffnet wird.

Gruß

Jörg
Kelte
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 430
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 10:32

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#16

Beitrag von Kelte »

Frage ist, wofür den Aufwand und die Umstellung, wenn du in Witten ccs bekommst.
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#17

Beitrag von Dr Huppertz »

Bei meiner Methode wird der nicht gewaltsam geöffnet. Bei dem aufhebeln schon, dabei geht die Sicherheitsnase kaputt oder ist zumindest nachhaltig verbogen.

Mach es wie Du willst, viele Wege führen nach Rom.
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#18

Beitrag von thomas01 »

Kelte hat geschrieben:Frage ist, wofür den Aufwand und die Umstellung, wenn du in Witten ccs bekommst.
Wo?
Ich telefoniere mich schon seit Tagen überall durch.
thomas01

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#19

Beitrag von thomas01 »

Hier im Wiki ist das Öffnen auch noch mal erklärt: http://hb.ikma.de/index.php?title=Flach ... s_%F6ffnen
Benutzeravatar
Dr Huppertz
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Montag 23. April 2012, 07:45

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#20

Beitrag von Dr Huppertz »

Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#21

Beitrag von Lasso »

Moin zusammen,

ich habe mir gerade folgendes Zapfset gegönnt um damit aus den Traugott Simon 10,4 l KEGs mit Flachfitting zu zapfen. Ich habe allerdings noch kein Traugott Simon Fass zu hause und jetzt lese ich, dass es bei Flachfittingen auch noch verschiedene Typen (A und M) gibt und hoffe, dass mein Zapfkopf aus dem Set zu dem KEG Fitting passt. Es ist anscheinend der Zapfkopf verbaut. TOF Typ A. Kann mir jemand sagen ob der passt?

Edith sagt: Oder bin ich jetzt komplett verwirrt und Typ A ist Flachfitting und Typ M ist ein Kombifitting? Also alles gut? Quelle
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Eala Frya Fresena
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:42

Re: Bezugsquelle 10,4l Schäfer Junior Plus Kegs gesucht

#22

Beitrag von Eala Frya Fresena »

Edith hat Recht. Ist daher alles gut und du kannst das Traugott Simon genießen. :Smile
Antworten