Ich habe vor einem halben Jahr angefangen mit dem Brauen, bin jetzt aber schon Feuer und Flamme für dieses Hobby.
Ich habe bereits 6 Sude gebraut, davon musste ich eines leider wegschütten,... Das nächste ist aber schon wieder am Gären.

Jetzt mal zu meiner Frage,
Ich hätte gerne ein klareres Flaschenbier und habe mich gefragt wie ich dieses erreiche.
Ich habe mir gedacht aus meinem Gärbehälter über schwerkraft die Würze in ein CC-Keg umzufüllen und dieses dann 2-3 Tage dortdrin zu lassen damit sich dort noch Trübstoffe am Boden ablagern können. Dann meine Flaschen über gegendruck zu füllen.
Kommt durch das ganze umdrücken nicht zuviel Sauerstoff an das Bier? Ich habe nämlich Angst das dadurch zuviel Sauerstoff an das Bier kommt und es Oxidiert.
Zu meinem Setup momentan, ich habe zwei 38 Liter Topfe von SS Brewtech und einen 7 Gal Chronical zum Gären. (habe ich alles gebraucht gekauft und funktioniert super

Ich hoffe dass das keine zu blöde Frage ist, bin ja noch Anfänger,..
