Vorstellung Antrieb Malzmühle

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Hugo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 119
Registriert: Samstag 1. November 2014, 16:29
Wohnort: Kassel (Hessen)

Vorstellung Antrieb Malzmühle

#1

Beitrag von Hugo »

Hallo ich hatte vorher ein Scheibenwischermotor dran aber der wurde zu heiß .
Dateianhänge
Der neue ist ein Antrieb von einen Fleischwolf 220 V geht sehr gut.
Der neue ist ein Antrieb von einen Fleischwolf 220 V geht sehr gut.
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz. :Drink
blub24
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 427
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 10:46

Re: Vorstellung Antrieb Malzmühle

#2

Beitrag von blub24 »

Hi,

eine 800€ Krefft ist halt eine andere Liga als ein 30€ Wischermotor...

Klasse wenn man sowas hat!

Grüße,

Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
Hugo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 119
Registriert: Samstag 1. November 2014, 16:29
Wohnort: Kassel (Hessen)

Re: Vorstellung Antrieb Malzmühle

#3

Beitrag von Hugo »

Null Euro habe ich geschenkt bekommen.

Gruß
Hugo
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz. :Drink
woernersen
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 08:07
Wohnort: Rheinau, Baden

Re: Vorstellung Antrieb Malzmühle

#4

Beitrag von woernersen »

Gute Idee und vor allem toll ausgeführt, mit der Gelenkwelle :) Gefällt mir!
Hugo
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 119
Registriert: Samstag 1. November 2014, 16:29
Wohnort: Kassel (Hessen)

Re: Vorstellung Antrieb Malzmühle

#5

Beitrag von Hugo »

Ja hat sich so ergeben gleicht das unrunde aus 13 KG in 20 min.
Lieber in der dunkelsten Kneipe als am hellsten Arbeitsplatz. :Drink
Antworten