Innuendo hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 05:21
glassart hat geschrieben: Freitag 9. April 2021, 21:16
ich dachte dass es evt. jemanden interessieren könnte was man aus dem Birramia ZKG ( 114 L und 60 L) so alles machen kann
Du weißt aber schon, dass 114 L und 60 L Atlantik Ale für die Interessierten nicht ausreichen?
Auf dem Controller sind Ist-Temperatur 37,7°C und Ziel-Temperatur 18°C zu erkennen. Wie viel Liter hast Du im ZKG, welche Temperatur hat Dein Regenwasser und wie lange hat die Kühlung benötigt? Poste doch mal die tracking history, wenn Du Dein Atlantik Ale fermentiert hast.
Die Ummantelung ist Dir gut gelungen. Schaut sehr gut aus!
Innu
zuerst zur Regenwasseranlage
-die hat 75 m³ und dzt ca. 12°C (müsste noch messen was dann aus dem Hahn läuft - die Zuleitung ist auch nicht isoliert, das Ausgleichsgefäß auch nicht, da erwärmt sich schon etwas)
- läuft im Kreislauf wieder in die Grube
- ich hatte 35 L mit 38°C Wasser gefüllt und nach 7 h die 18°C erreicht
-das würde natürlich mit dem Chiller um einiges schneller gehen bei größerem Delta-T
- bin heute dann um 2 °C hinauf um zu schauen wie die Heizung funktioniert
- am Mantel war es in 15 min auf Solltemperatur, die iSpindel nach 30 min
Und das alles mit Wasser, wenn die Hefe arbeitet wird auch die Konvektion sich sicherlich entsprechend ändern, aber dazu kann ich erst nächste Woche was sagen
beim grünen Pfeil habe ich vor ca. 1 h von 19° auf 21°C gestellt um zu sehen wie schnell/exakt geheizt wird
So nun kommt noch das 60 L -ZKG dran
lg Herbert
