prometheus hat geschrieben:Ich bin ja noch immernoch der felsenfesten Überzeugung, dass auch bei Kombirast es ziemlich egal ist, nicht so sehr auf die Temperatur zu achten. Ich glaube nicht, dass es einen Menschen gibt, der einen reproduzierbar sagen kann, ob ein Sud ein paar Grad höher oder tiefer gerastet worden ist!
Egal wie man rastet, wenn es annähernd jodnormal ist, wird wohl das selbe bei rum kommen. Viele denken anscheinend an dem Maisschema rumpfeilen zu müssen. Das aber auch nur, weil diese seltsame Sache mit der richtigen Gärung so kompliziert scheint.
Sehe ich auch so. Das fängt ja schon mit der Genauigkeit des verwendeten Thermometer an. Eine Auflösung von 0,1°C heißt nicht automatisch das man eben auch genau diese Temperatur hat. Die DS18x20 Sensoren haben zum Bsp. eine Genauigkeit von 0,5°C. Das heisst bei 60°C kann es sein ich habe 59,5°C oder 60,5°C. Und das finde ich schon eine recht hohe Genauigkeit gemessen am Preis. Wer es genauer haben will muss halt ein PT100 nehmen und eine entsprechend vernünftige Messwertaufbereitung dahinter schalten.
Und selbst wenn man mal um 1-2°C überschiesst, so heisst das ja nicht das schlagartig mit einem Gottesblitz alles aus und vorbei ist. Einfach wieder auskühlen lassen und gut ist es.
Bei meinem Gaskocher ist es so, zumindest wenn ich Vollgas hoch heize, 0,7-1°C nachgeheizt wird wenn man "Brenner aus" hat. Wenn man das weiss kann man damit trotz allem recht genau Temperaturen anfahren. Einfach 1°C vorher "Brenner aus" und gut ists.
LG Dominic