Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Hallo zusammen,
Sascha würde gerne wissen, wie groß Eure Maischepfannen sind. In der Forumssoftware gibts ja eine Umfrageoption, daher starten wir hiermit die erste Umfrage im neuen Forum.
Sascha würde gerne wissen, wie groß Eure Maischepfannen sind. In der Forumssoftware gibts ja eine Umfrageoption, daher starten wir hiermit die erste Umfrage im neuen Forum.
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Und wenn man diverse Möglichkeiten hat was wählt man dann?
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Hallo Stefan,
Muss ich dann öfter abstimmen? Ich kann im selben Formular nur eine Möglichkeit auswählen
Gruß
Jan
Muss ich dann öfter abstimmen? Ich kann im selben Formular nur eine Möglichkeit auswählen
Gruß
Jan
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Warum ist bei 200 liter Schluß?
Stefan
Stefan
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Hi Stefan,Boludo hat geschrieben:Warum ist bei 200 liter Schluß?
Stefan
mich erreichen immer mal wieder Anfragen, ob ich nicht auch Rührwerkskomponenten für die größeren Klassen (also 100l) anbieten könnte. Deshalb dachte ich mir, ein wenig Marktforschung kann nicht schaden

Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Es gibt auch Maischebottiche ü200 l die mit dem BM nichts zu tun haben.
Gruss
Uli
Uli
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Habs nochmal geändert, mehr als 10 optionen gehen leider nicht. OK so?
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Sind jetzt Checkboxen!JanBr hat geschrieben:Hallo Stefan,
Muss ich dann öfter abstimmen? Ich kann im selben Formular nur eine Möglichkeit auswählen
Gruß
Jan
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13976
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Ich find es gut so, obwohl mich persönlich - sorry, Stefan, bitte nicht persönlich nehmen, da Du Dich da jetzt so bemüht hast - derartige Umfragen eher nicht interessieren. Aber es gibt ja eine Vielzahl an useren. die das aus diversen Gründen interessant finden.
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Eine Verteilung Braueule/BM20/BM50 hätte mich aber auch interessiert.
Cheers, Ruthard
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
- Kirk1701
- Posting Freak
- Beiträge: 3548
- Registriert: Montag 30. November 2009, 00:49
- Wohnort: Hannover
Re: Umfrage zur Größe Eurer Maischepfannen
Ja könnte man ja die nächstes Umfrage mit starten?Brauwolf hat geschrieben:Eine Verteilung Braueule/BM20/BM50 hätte mich aber auch interessiert.
Cheers, Ruthard
Kirk
Wir machen selber Bier!
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.
Mein Kanal , Sudhaus Schwülper - zum Blog sponsored by Adam´s Hardware - Das Original Darf gerne von B- und C- Hardware kopiert werden.