
da ich neu hier bin erstmal zu meiner Person, Ich heiße Lukas, 30 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hunsrück in RLP.
Nach Anfänglichen Bierbrau Anfängen vor ca. 2-3 Jahren, hat mich das Thema erneut gepackt und ich möchte nun wieder loslegen.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen die ich auch durchs stöbern in verschieden Foren mir nicht ganz beantworten konnte.
Als Maischekessel habe ich mir den Klarstein Füllhorn gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B07F3F ... UTF8&psc=1
Aus den anfänglichen Versuchen von damals weiß ich noch das mir trotz ständigem Rühren regelmäßig die Maische an der Heizplatte angebrannt ist.
Nach einer Suche im Internet bin ich auf die BIAB Methode gestoßen, wobei da die Meinungen ja sehr weit auseinander gehen.
Danach gesucht habe ich diesen Nylonfilter gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B01C63 ... UTF8&psc=1
Meine Fragen dazu wäre:
Wie kann ich generell ein Anbrennen der Maische verhindern?
Kann ich den Filter nur als Anbrennschutz verwenden und trotzdem "normal" läutern?
Ist der Siebeinsatz in dem Maischekessel sinnvoll?
Ich hoffe das Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß
Lukas