mein Braupartner Markus und ich brauen oft spontan und dann Außergewöhnliches. Morgen soll es wieder soweit sein. Auf dem Plan stehen 20 Liter Russian Imperial Sweet Oatmeal Stout mit ca. 20°P Stammwürze, 70 IBU, 250g Haferflocken, 200g Milchzucker. Weil uns das aber noch nicht ausgefallen genug ist, sollen noch Rumrosinen mit in den Gärbottich. Ich würde 125g Rumrosinen, halbiert und nochmals kurz mit Hochprozentigem desinfiziert, vor dem Anstellen dazugegeben.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Rosinen gemacht? Wann ist der optimale Zeitpunkt der Zugabe (Maischen, VWH/Hopfenkochen, Stopfen)? Wie schauts mit der Menge aus?
Ich freue mich auf einen regen Austausch über Rosinen und Bier.
