Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

Antworten
Benutzeravatar
walliserchalet
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 12:06

Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#1

Beitrag von walliserchalet »

Auf Kickstarter gibts zurzeit ne Kampagne die sich Kit Lab nennt.

Ziel ist es das man Braurezepte hochladen kann und die Betreiber der Seite kaufen dann die Zutaten ein und verschicken die Pakete als komplette Braukits. Der Rezeptersteller erhält dann eine entlöhnung falls jemand sich für das Rezept entscheidet.
https://www.kickstarter.com/projects/99 ... great-brew

Ich finde die Idee interessant aber wird wohl alles am Preis / Lieferkosten stehen und fallen.
Meist finde ich interessante Rezepte die jedoch daran scheitern dass man die Malze nicht überall bekommt, das gleiche mit der Hefe und dem Hopfen. Oder halt von verschiedenen Quellen und dann summiert sich das Porto...
Ob die Bezahlung an den Ersteller des Rezeptes wirklich klappt wie versprochen bleibt abzuwarten.

Was haltet ihr davon?
Gruss Fabian - Walliserchalet
Hobbybrauerei Walliserchalet
-------------------------------------------
Gladii
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 02:13

Re: Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#2

Beitrag von Gladii »

Gemessen an der Umsatzbeteiligung würde ich sagen: das sind totale Anfänger. 20 Gallonen gibt 100 $?

D.h. also rund 1 USD pro Liter. Dann kostet das KIT also alleine schonmal gute 200% des regulären EK der Zutaten. Oder was braucht man für 100 Liter? Gute 20kg Malz bei 2 Euro pro Kilo? Macht 40 Euro plus Hefe.

Es ist eine betriebswirtschaftliche Katastrophe...
A.Stranger
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 27. Januar 2015, 08:31
Wohnort: Dortmund

Re: Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#3

Beitrag von A.Stranger »

Hi,

nein, es gibt 1$ pro Gallone. Wofür es allerdings eine Kickstarter-Kapmange gibt, um 'nen Web-Shop aufzumachen, erschliesst sich mir nicht.

Gruß
Pascal
Benutzeravatar
Mastersergeant180
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 08:29
Wohnort: Alfalter Mittelfranken

Re: Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#4

Beitrag von Mastersergeant180 »

Viele wollen einfach schonmal Geld bevor sie außer einer Idee irgendwas gemacht haben. Einen Webshop bekommt man mit etwas Eigeninitiative selber hin oder für wenig Geld gemacht.
Sehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht wirklich. Dort gibt es dann zigtausende Mischungen und keiner blickt mehr durch. Es gibt halt Dinge die braucht die Menschheit meines Erachtens nicht, da zähle ich diese Idee dazu. Kann aber sein das ich da mit meiner altmodischen Denke falsch liege.
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt, in einer reinen, unbefleckten Brust - und gegen das Gelächter einer Welt zu leben wagt, - wie er als Kind geträumt - bis auf den letzten Tag: das ist ein Mann!" (Henning v. Tresckow)
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#5

Beitrag von Ruthard »

Der Grund für die Kickstartkampagne könnte das damit verbundene Presseecho sein. Damit so ein Projekt funktioniert, müssen erst mal Rezepte eingestellt und dann von potentiellen Brauern auch gefunden werden.
Dazu muss man erst mal ordentlich klappern - wenn das die Presse für Umme übernimmt, umso besser.

Im Grunde ist das dann nichts anderes als die Rezeptsammlungen von Mueggeland oder MaischeMalzundmehr, mit dem Unterschied, dass man sich sein Wunschrezept per Mausklipp als fertige Mischung ins Haus kommen lassen kann. Der Rezeptersteller bekommt vom Kaufpreis dann knapp 5€ gutgeschrieben (beim 20l Sud).

Ob das vom Markt angenommen wird, muss man sehen. Es gibt durchaus Leute, die sich lieber 30,8g Magnum und 14,3g Mittelfrüh fertig abgewogen schicken lassen, als die Reste von zwei 50g Päckchen wegzuwerfen. Das muss unter dem Strich nicht einmal teurer sein.

Grundsätzlich sehe ich auch keinen Anlass für eine Kickstartkampagne - außer dem damit verbundenen kostenlosen Werbeeffekt. Wenn das von den Initiatoren so beabsichtigt war, dann war das nicht ungeschickt.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
Berliner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 8568
Registriert: Freitag 7. April 2006, 18:02

Re: Kit Lab - Kampagne auf Kickstarter

#6

Beitrag von Berliner »

Das denke ich auch, eine Crowd Funding Campagne ist außer dem angenehmen Nebeneffekt, etwas Geld für die Lagereinrichtungen einzunehmen, Teil der Marketingstrategie. Man spricht schon mal drüber ;-)
Gruß vom Berliner
Antworten