
ich bin neugierig und wollte mal hören, was euer Leiblingsbier aus dem Ausland ist? Und was ihr daran so gut fandet! Egal ob Craft Bier oder die großen Marken oder sonstiges

Fand ich auch gut ganz gut als ich in Brooklyn war.
Vielen Dank!Shenanigans hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 12:28Fand ich auch gut ganz gut als ich in Brooklyn war.
Es gibt ein gutes Rezept irgendwo und wenn ich richtig errinnen kann ausser der 60 min eingabe es ist fast nur mit Cascade und Willamette gebraut.
Edit - rezept hier:
https://www.homebrewtalk.com/threads/my ... nt.446004/
Lustig, die hälfte der Biere liebe ich und die andere kenne ich nicht. Jetzt mache ich online auf die Suche nach einem Händler
Wenn's die Englischen sind, fahr hin. 1000x angenehmer.Bockelsbock hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 15:33 Lustig, die hälfte der Biere liebe ich und die andere kenne ich nicht. Jetzt mache ich online auf die Suche nach einem Händler![]()
Wobei das Geschlechterverhältnis derer, die im 3 oder 4 Posten einen Werbelink plazieren recht ausgeglichen ist.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36 Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
Da hast Du recht. Auf meinen Dienstreisen nach Kluczbork habe ich immer die Biere von Browar Namysłów oder von der bekannteren Zywiec Brauerei getrunken. Besonders gern das Zywiec APA.
jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36 Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.
Ich glaub da hast du jetzt was komplett falsch verstanden.Läuterhexe hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 14:28jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36 Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.![]()
Habe eh schon lange mit mir gehadert, ob ich mich anmelden soll, da es mir schon klar war, dass es hier eher wenig Frauen gibt...
Ah, okay. Ich dachte es ginge um Frauen im allgemeinen hier im Forum.Boludo hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 15:35Ich glaub da hast du jetzt was komplett falsch verstanden.Läuterhexe hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 14:28jetzt getraue ich mich gar nicht mehr zu fragen...Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Mai 2021, 20:36 Was mir auffällt, ist der schlagartig steigende Anteil neuer BrauerINNEN, in diesem jungslastigen Forum, die mit vielen Fragen starten.
Speight‘s Gold - The pride of the South
Dünne Plörre, die aber Erinnerungen weckt.![]()
Habe eh schon lange mit mir gehadert, ob ich mich anmelden soll, da es mir schon klar war, dass es hier eher wenig Frauen gibt...
Es geht um Leute, die sich hier anmelden um Werbung zu posten. Und das waren in letzter Zeit häufig weibliche Accounts.
Um dich ging es ganz sicher nicht.
Stefan
Ein sehr interessantes "Studienfeld". Dazu bietet sich FB auf Grund der verfügbaren Statistik an. Schau mal wieviele Antworten eine Frage eines Users mit weiblichen Account bekommt und wie schnell die erste Antwort kommt im Vergleich zu männlichen AccountsRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 21:01 Jetzt hatte ich so einen schönen Text getippt und er ist weg... Also nochmal.
Es geht natürlich nicht um Brauerinnen in diesem Forum. Das ist doch große Klasse, wenn der Männerverein etwas zivilisiert wird. Aber es ist schon auffällig, dass sich Spam- und Werbeaccounts, die hier gerade Hochkonjunktur haben, gern mit weiblichen Vornamen schmücken. Wahrscheinlich, um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen. Mit Brauer_Horst und klaus_braut kommt man hier nicht weit. Da ziehen Paula & Laura besser.
Viele Grüße
Björn
Von den bildern bei kontaktanfragen dort bekomme ich oft Höhenangst.
Lohnt es sich, dorthin zu fahren?DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 22. Mai 2021, 00:57 Ich freu mich wie Bolle auf die baldige[tm] Eröffnung des Fehmarnbelt Tunnels und die damit verbundene Fahrzeitverkürzung auf knapp 3 Stunden zu To Øl.![]()
Ich liebe die fruchtigen sauren von den Jungs. Und 90% der übrigen Biere ebenfalls.
Mein Favorit bisher die fruchtig saure Gose "There Gose the Seawater Pipe". Leider zu selten bestellbar ..
Das, das man im Shop www.ich-bin-ein-Werbe-Link.wtf bestellen kannRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 14:01 Welches Bier aus dem Ausland trinkt denn eigentlich hobbybräuerin4 am liebsten?
![]()
Da gibt es „ To Øl City“. Klingt so, als könnte man den Tag dort gut verbringen. War aber noch nicht da und habe auch noch nicht großartig recherchiert, weil der Tunnel bestimmt noch ein paar Jahre bis zur Fertigstellung braucht.DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 08:48Lohnt es sich, dorthin zu fahren?DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 22. Mai 2021, 00:57 Ich freu mich wie Bolle auf die baldige[tm] Eröffnung des Fehmarnbelt Tunnels und die damit verbundene Fahrzeitverkürzung auf knapp 3 Stunden zu To Øl.![]()
Ich liebe die fruchtigen sauren von den Jungs. Und 90% der übrigen Biere ebenfalls.
Mein Favorit bisher die fruchtig saure Gose "There Gose the Seawater Pipe". Leider zu selten bestellbar ..
Nur zum Einkaufen, oder bleibst du über Nacht? Haben die ein brewpub oä?
Freut mich, wenn da vielleicht was für dich dabei ist! Ich freue mich auch über jeden Tipp für andere norwegische Biere, nach denen ich beim nächsten Trip gucken kann.Liquidminer hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Juni 2021, 17:29 Danke, da sind für mich in Norwegen lebend einige dabei, die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte.