
Ich habe mit dem Brauen vor sechs Monaten angefangen und bin immer noch am Ende vom Anfang

Zu Beginn der Pandemie wurde unser Modellflughafen geschlossen, so habe ich mit schreinern diverser kleinen Möbel begonnen. Jedoch war das kein Ersatz zum Modellbau den man mit Vereinskollegen teilen kann.
Eines Abends, beim einem IPA aus Denmark, habe mich zum Bierbrauen entschieden.

Voller Euphorie gleich ein Malzkit 40Liter bestellt, Wasser in den Braukessel, Rezept kurz studiert - Wassermenge




Mittlerweile sind wir doch schon etwas weiter und machen uns Gedanken einen Gärschrank mit Temperatur Steuerung (BrewPi) zu bauen, einen Keezer mit vier Zapfhähne haben vor ein paar Wochen fertig realisiert - Platz für sechs Kegs. Bilder werden irgendmal folgen.
Ich bevorzuge es aber alleine zu brauen, damit ich meine Idee voll umsetzen kann. Werde oft belächelt aber mit der Zeit verstehen auch meine zwei Kumpels wieso z.B. ein Gärtank nicht einfach nur neben der Heizung im Klo stehen sollte wo die Temperaturschwankungen relativ gross sind +-5C.
Na dann, happy brewing
