Ich heiße Marcus bin 47 und komme aus Braunschweig.
Durch ein Video auf YouTube bin ich zum gekommen. Nach 2x brauen mit dem Kochtopf und den ein paar Suden mit dem Einkocher ist nun ein grainfather die Woche bei mir angekommen. Am Samstag wird er eingeweiht. Ich muss schon sagen ein leckeres und Internates Hobby
Die Gärung mache ich noch in 30l Eimern, da möchte ich mich noch verändern, weiß aber noch nicht wohin die Reis e gehen soll.
Ich mach mir Sorgen über den Biernachschub. Nach diesem Kasten und den anderen ist nur noch ein Kasten übrig. Homer Simpson
Schön! Ich wünsche ich konnte was gebraut, als ich in BS gewohnt habe. Ich freue mich auf das Ergebnis des Biers mit dem Grainfather. Sag uns mal Bescheid wenn das fertig ist! Was für ein Bierstil ist das? Grüße aus den USA
Hey, wunderbar das hier auch sich ein paar aus der gegend tummeln.
Habe heut den ersten Sud mit dem Grainfahter hinter mir. das macht schon sehr viel freude mit dem Grainfahter.
Hab auch gleich gemerkt das ich das alles noch einspielen muss. läuft aber gut und vielversprechend.
Habe eine art Münchner Bier gebraut mit Wiener Malz und Müchner Malz dunkel das nun mit Kveik Ale von Lalbrew angesetzt wurde.
Ich mach mir Sorgen über den Biernachschub. Nach diesem Kasten und den anderen ist nur noch ein Kasten übrig. Homer Simpson
Grüße aus Ilsede bei Peine und willkommen im Club.
Ich braue auch schon fast 1 Jahr mit dem GF30.
Habe den Kauf nicht bereut, macht Spaß damit zu brauen.
Ich habe bisher nur so Ales, IPA´s und Weißbiers (Auf jeden Fall mein Lieblingsbierart) gebraut. Ich braue dieses Wochenende mein erstes richtiges Helles - also eine 8-Wochen lang Gärung und sorgfälltige Temperaturregelung dabei. Das wird auch zum ersten Mal in meiner Hausbrauerei nach dem Reinheitsgebot gemacht.
Weizen und Pils sind nicht meinen Welt. Ales, Stout, Porter und Sauerbiere schon eher. Im Moment gärt Berliner Weisse mit Brettanomyces im Keller und ein Single Hop Pale Ale mit Kazbek im Gärschrank. Als nächstes wird wohl ein Brown Ale für die Lagerung in unserem kleinen Whiskeyfass gebraut. Untergärig ist sich ganz nett, aber irgendwie mag ich Ales lieber.
Viele Grüße
Björn
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut. Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Es ist schön zu lesen, dass es in und um Braunschweig immer mehr Hobbybrauende gibt.
Ich bin seit 2018 ebenfalls mit einem Grainfather dabei und lebe im Norden Braunschweigs.