ich überlege, mir für den BM20 und den BM50 den Brausockel zu kaufen. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Ein super Teil, wenn du deinen BM bewegen musst. Selbst randvoll kannst du den mit einer Hand bugsieren. Ich fahre ihn zum Kochen immer vors Fenster. Ich hatte vorher eine DIY-Lösung. Aber der Sockel ist viel besser. Außerdem kommst du an die Pumpe ran ohne den BM umzudrehen. Nicht billig aber sein Geld wert.
Kann ihn auch nur empfehlen! Enorm stabil, der randvolle BM lässt sich wunderbar im Brauraum hin- und herschieben und das Reinigen geht ebenfalls leicht von der Hand. Da die Rollen feststellbar sind, steht der BM während des Brauens auch bombenfest.
Kann mich anschliessen. Eine sinnvolle, wenn auch nicht ganz günstige Investition. Dafür ist die Verarbeitung auch wirklich tadellos. Der Sockel ist auch recht leicht und gut zu reinigen.
Ich habe zwar keinen BM, sondern einen GF 30. Den schiebe ich auf einem soliden Pflanzenroller durch die Wohnung. Der sieht nicht so chic aus, aber ich möchte ihn nicht missen. Mittlerweile habe zwei weitere für die Gärbottiche hinzugekauft.
WillieThePooh: ja, sowas habe ich mir natürlich auch gebastelt. Der grösste Unterschied des Speidel-Sockels ist halt die integrierte "Auffangwanne". Alles was im Lauf des Sudes runtertropfen könnte, sammelt sich und kann über den Ausguss gezielt entsorgt werden.
Aber klar, es gibt sicher günstigere Alternativen zum Speidel-Sockel.