Hobbybrauer aus seit einigen Jahren. Anfangs mit Kochtöpfen, dann mit Einkochautomaten. Alles mit viel Handarbeit. Dann selbstgebastelte Upgrades mit diversen Hilfsmitteln (Bohrmaschinen, RaspberryPi ...).
Heute mit einem 30 L Brewmonk.
Das Brauwasser kommt aus dem hauseigenen Brunnen und der Erdkeller sorgt beim Lagern für niedrige Temperaturen (konstante 9° C). Alles andere ist noch viel Herumexperiementieren.
Ich freu' mich auf den Austausch!
