ich hab da ein Problem mit dem UHB Maisbierrezept.
Zur Erklärung hier der Rezeptauszug:
Die folgenden Angaben gelten für 20 Liter Bier
Wir benötigen eine Schüttung mit folgenden Zutaten.
4 Kg Pilsener
0.14 Kg Sauermalz optional (ist von der Wasserhärte anbhängig)
1 Kg Maisgries (Rohfruch)
Zusätzlich wird benötigt:
40 g Bitterhopfen Perle 8% oder ählich. Nach dem Würzebruch zugeben.
1 Paket Lagerhefe
Zubereitung.
Zuerst muss die Rohfrucht wie folgt behandelt werden
Geschrottete Rohfrucht mit 30% hellem Malz (Schrott) und der 5-fachen Wassermenge kalt einmaischen
Auf 76°C erhitzen und 20 Min halten
Dann 30 Min kochen
In der Zwischenzeit muss das restliche Malz in einer zweiten Pfanne mit 12 Liter Wasser eingemaischt werden bei 55°C
Dann diese Kochmaische zu dem übrigen Malz dazugeben und die Eiweissrast bei 52°C 30 Min. durchführen
Wenn ich nun für unseren Fall (60l) 3kg Maisgries und 3,6kg Malz mit 33Liter Wasser gekocht habe, und das dann in die 2te Pfanne gebe, komm ich doch auf eine viel höhere Temperatur wie die 52Grad.
Frage: muß die Kochmaische erst auf ca 55Grad abkühlen nach dem Kochen?