
hallo zusammen,
mal ne Frage an euch alle :-)
Am Sonntag nen Sud gemacht, ein Belgisch / Amerikanisches WIT
Eingemaischt bei 72° in der Vermutung danach bei 69 zu landen und dann den Kessel ausschalten, da es 30°C Innentemperatur hatte :)
Nur war dies nicht der Fall, waren ca 20 min bei 71° haben dann kaltes Wasser nachgegossen bis wir bei 69° waren. danach gewohnte Kombirast bei 67°.
Jod Normal hat ca. 20 min länger gedauert als Normal... war dann aber NORMAL
zweiter Schnitzer:
Ins Gär fass durch den Wärmetauscher gefüllt, jedoch war der Hahn für das Kühlwasser nicht ganz offen, zu spät gemerkt würze hatte bei 75% Fassfüllung noch 40°C. Erst dann die restlichen 25% bei 20°C reinbekommen. Danach nicht mehr die Temperatur gemessen und die Hefe reingekippt...
war garantiert um die 35°C ca..

So Gärung kam nach 2,5 Tagen noch nicht an mit der M21 Belgium Wit Yeast.
Dann haben wir nun nochmals Hefe nachgegeben in der Hoffnung es passiert was...
Kann zuviel unvergärbaer Zucker vorhanden sein?