Seit etwa 4 Wochen hab ich das Problem das bei mir sämtliche abgefüllte Sude, egal ob UG/OG bei der Öffnung des Kronkorkens teilweise überschäumen. Dabei Handelt es sich um ein Kölsch, ein Mexican Lager Mais Bier (UG), Its a Girls von London Rain (hier könnte ich es ja noch verstehen ^^ ) und ein Imperial IPA.
Komischerweise betrifft es nicht alle Flaschen. Die Karbonisierung (auch bei Überschäumung) ist identisch wie bei den Flaschen welche nicht überschäumen.
Ich bin zuerst einmal von einer Übercarbonisierung oder einer nicht komplett abgeschlossenen Gärung ausgegangen. Meine Brau - und Gärnotizen sagen aber - alles bestens, Zucker und EVG - Tip Top

Können andere Gründe, wie z.B Fehler am Brautag, Lagerung oder Alterung zu einem solchen Ergebniss führen?
Grüsse und danke für's helfen
