Erfahrung Muntons Maris Otter

Antworten
prometheus
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 298
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:03

Erfahrung Muntons Maris Otter

#1

Beitrag von prometheus »

Ich durchforste grade die gängigen Hobbybrauershops nach Maris Otter-Sackware. Je nach Mälzerei und Shop kommen da zumeist ca. 40-45€ auf einen zu. Etwas heraus sticht das Muntons Maris Otter von einem großen Onlineshop aus Belgien für 23,19€. Bei dem Preisunterschied werde ich etwas skeptisch. Habe schon mehr für ganz normales Pale Ale Malz bezahlt. Was habt ihr ggf. für Erfahrungen mit dem Muntons Maris Otter gemacht? Kann es mit den Malzen der anderen Mälzereien mithalten? Wenn nicht würde ich meinen Ales und Stouts doch wieder das Fawcett Maris Otter gönnen. Vielen Dank für eure Einschätzung.
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Erfahrung Muntons Maris Otter

#2

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Ich braue meine Ales alle mit Muntons oder Warminster Floor Malt. Beide Maris Otter und beide einwandfrei. Ich mag Maris Otter, da die Gerste tatsächlich etwas andere Körner hat als moderne Sorten (etwas kleiner und rundlicher) und besser durch meine Mühle läuft. Warminster ist leider ziemlich teuer geworden (50 €). Muntons kann ich empfehlen.

Viele Grüße
Bjt
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Antworten