ich hab mein erstes Dubbel gebraut und auch zum ersten Mal ne dementsprechende Hefe (siehe Titel) im Einsatz. Ich war der Meinung, belgische Hefen seien sehr schnell und hochvergärend. Daher verunsichert mich gerade mein Gärprozess etwas.
Angestellt wurde vor 10 Tagen, gegärt hat es quasi sofort. Ein ganzes Päckchen auf 11l mit 15,2°P. Kombirast 67° 60min. Gärtemperatur 21°C.
Nach 2 Tagen waren die Kräusen weg und man hat erst mal nichts mehr beobachten können, dachte schon, das sei durch habs aber nicht angerührt. Habe dann heute die erste Messung genommen und war überrascht. Erstens ist das Jungbier extrem trüb und ich merke deutlich eine leichte Karbonisierung auf der Zunge. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es noch gärt, aber der SEVG von nun 72% wäre doch etwas mager! Was meint ihr, was unternehmen (aufrühren, Hefe nachfüttern?) oder noch 1-2 Wochen abwarten? Bin jetzt etwas enttäuscht

Gruß Micha